Südwestdeutsches Kammerorchester spielt am 20. Juli in der evangelischen Kirche Eutingen

Am Sonntag, den 20. Juli, lädt das Südwestdeutsche Kammerorchester unter Leitung von Friedemann Breuninger zu einem besonderen Konzertabend in der evangelischen Kirche in Eutingen ein. Ab 18 Uhr stehen Werke von Schubert, Tartini, Mozart und Vivaldi auf dem Programm – mit Breuninger als Solist an der Violine.

Eutingen – Klassikgenuss am 20. Juli in der evangelischen Kirche

Am Sonntag, 20. Juli 2025, erwartet Musikfreunde in Eutingen ein besonderes Highlight: Das alljährliche Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters findet in der evangelischen Kirche statt. Ab 18 Uhr präsentiert das Orchester unter der Leitung von Friedemann Breuninger ein abwechslungsreiches Programm mit Meisterwerken von Franz Schubert, Giuseppe Tartini, Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Vivaldi.

Kanalerneuerung in Pforzheim: Altstädter Kirchenweg wird ab 5. Juli zur Einbahnstraße – Kappelhofstraße wieder offen

Ab Samstag, 5. Juli 2025, beginnt der nächste Bauabschnitt an der Kreuzung Kappelhofstraße / Parkstraße / Altstädter Kirchenweg. Während der Altstädter Kirchenweg stadteinwärts als Einbahnstraße ausgewiesen wird, ist die Kappelhofstraße nach Abschluss der Arbeiten wieder frei befahrbar. Eine Umleitung führt den Verkehr stadtauswärts.

Pforzheim. – Autofahrerinnen und Autofahrer in Pforzheim müssen sich ab diesem Wochenende auf eine veränderte Verkehrsführung einstellen. Im Zuge der laufenden Kanalerneuerung an der Kreuzung Kappelhofstraße, Parkstraße und Altstädter Kirchenweg startet am Samstag, 5. Juli 2025, der nächste Bauabschnitt.

Familiensonntag in Pforzheim: Stadt‑ und Schmuckmuseum öffnen am 6. Juli ihre Türen für Groß und Klein

Kostenfreier Kulturtag für alle Generationen: Am Sonntag, 6. Juli, lädt das Kulturamt Pforzheim von 14 bis 17 Uhr zum nächsten Familiensonntag ein. Im Stadtmuseum Brötzingen und im Schmuckmuseum warten kreative Mitmach‑Aktionen, die Kinder wie Erwachsene spielerisch an die Ausstellungen heranführen.


Pforzheim. – Basteln, staunen, entdecken: Wer am kommenden Sonntag nach einem familienfreundlichen Ausflugsziel sucht, wird mitten in Pforzheim fündig. Das Kulturamt der Goldstadt setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Familiensonntag“ fort und öffnet gleich zwei Museumspforten: Das Stadtmuseum im historischen Ortskern von Brötzingen und das international renommierte Schmuckmuseum im Reuchlinhaus.

Büchenbronner Rathaus: Vom „Verschönerungsfeuer“ zur modernen Ortsverwaltung

Das alte Rathaus in Büchenbronn fiel 1899 einem kuriosen „Verschönerungsfeuer“ zum Opfer – heute steht an gleicher Stelle die Ortsverwaltung, die den Bürgerinnen und Bürgern als wichtige Anlaufstelle dient.

Pforzheim-Büchenbronn – Mitten im Herzen des Ortsteils, in der Pforzheimer Straße, steht heute die Ortsverwaltung Büchenbronn – ein Ort für Bürgeranliegen mit historischer Geschichte. Denn genau hier befand sich einst das alte Büchenbronner Rathaus, das am 28. Juni 1899 bei einem kuriosen Brand vollständig zerstört wurde.

Die Bergkirche Büchenbronn – Von Wehrkirche zum Ort der Besinnung und Begegnung

Die Bergkirche in Büchenbronn ist ein echtes Juwel sakraler Baukunst mit bewegter Geschichte – vom mittelalterlichen Wehrturm bis zur farbenfrohen Jugendstil-Ausgestaltung. Ein Ort der Erinnerung, der Kunst und der offenen Begegnung.

Büchenbronn (Pforzheim) – Auf einem Hügel über dem Stadtteil thront sie seit Jahrhunderten: die Bergkirche. Ursprünglich um 1400 erbaut, erzählt sie mit ihren Mauern, Malereien und Modernisierungen eine lebendige Geschichte von Krieg, Wandel und kulturellem Erbe.

Pforzheim Video

Enzkreis Video