Ortsverwaltung Hohenwart geschlossen

Die Ortsverwaltung Hohenwart ist auf Grund einer betriebsinternen Veranstaltung am Mittwoch, 16. Juli geschlossen. Telefonische sowie persönliche Vorsprachen sind an diesem Tag nicht möglich.

Pforzheim setzt auf „BUKY ONE“ – Autonomer Kunstrasen‑Roboter revolutioniert die Spielfeldpflege

Ein neuer Mitspieler betritt die Sportplätze Pforzheims: Der Roboter „BUKY ONE“ pflegt künftig fünf Kunstrasenfelder vollkommen autonom – und macht die Stadt damit zur Vorreiterin für smarte, klimaneutrale Sportanlagen.

„Namen, nicht Nummern“ digital ergänzt: Pforzheim aktualisiert Gedenken an 364 NS‑„Euthanasie“-Opfer

Die Stadt Pforzheim hat ihre Dokumentation zu den NS‑„Euthanasie“-Verbrechen aktualisiert: Neue Forschung belegt 364 Opfer aus der Region – abrufbar per QR‑Code direkt am Denkmal.

Pforzheim. Zwischen 1939 und 1945 ermordeten die Nationalsozialisten im Rahmen der sogenannten „Euthanasie“-Programme hunderttausende kranke und behinderte Menschen – darunter zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Pforzheim und Umgebung. Bereits 2013 setzte die Stadt mit einer Gedenktafel auf dem Hauptfriedhof und der Publikation „Namen, nicht Nummern“ ein Zeichen der Erinnerung.

Umweltwanderung am Hohberg: Naturschutz hautnah erleben in Pforzheim

Dachshöhle, Amphibiengewässer und Dolinen: Rund 35 Teilnehmende folgten der Einladung zur Umweltwanderung am Hohberg – mit Einblicken in regionale Naturschutzmaßnahmen und seltene Lebensräume.

Pforzheim. Naturschutz zum Anfassen: Rund 35 interessierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Gemeinderats sowie lokale Naturschutzbeauftragte sind am vergangenen Sonntag der Einladung von Umweltbürgermeister Tobias Volle zur Umweltwanderung am Hohberg gefolgt. Gemeinsam mit dem Amt für Umweltschutz erkundete die Gruppe die besonderen ökologischen Strukturen und Schutzmaßnahmen rund um die Deponie Hohberg – bei angenehmem Wetter und lebendigem Austausch.

Neue Broschüre „Veranstaltungen für Alle“: Pforzheim und Enzkreis fördern Barrierefreiheit bei Events

Eine neue Checkliste soll Veranstaltern helfen, ihre Events barrierefrei und inklusiv zu gestalten. Stadt Pforzheim und Enzkreis setzen dabei auf praktische Tipps, klare Piktogramme und echte Teilhabe.

Pforzheim/Enzkreis. Gemeinsam für mehr Inklusion: Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis haben eine neue Broschüre zur barrierefreien Veranstaltungsplanung veröffentlicht. Unter dem Titel „Veranstaltungen für Alle – Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen“ richtet sich das Angebot an alle, die Events organisieren – von Vereinen und Einrichtungen bis hin zu Kommunen und Privatpersonen.

Pforzheim Video

Enzkreis Video