Ein neuer Mitspieler betritt die Sportplätze Pforzheims: Der Roboter „BUKY ONE“ pflegt künftig fünf Kunstrasenfelder vollkommen autonom – und macht die Stadt damit zur Vorreiterin für smarte, klimaneutrale Sportanlagen.
Pforzheim hebt seine Kunstrasenpflege auf ein neues Level: Seit dieser Woche übernimmt der autonome Roboter „BUKY ONE“ der Firma Sandmaster die regelmäßige Instandhaltung von insgesamt fünf Kunstrasenplätzen der Stadt. Mit dieser Investition ist Pforzheim nach Ulm und Frankfurt bereits die fünfte Stadt in Deutschland, die auf das High‑Tech‑Gerät setzt.
„Mit dem ‚BUKY ONE‘ setzen wir als Stadt im Rahmen unseres Smart‑City‑Projekts Klimaneutrale Sportplätze ein starkes Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit“, betont Oberbürgermeister Peter Boch bei der Vorstellung des Roboters.
Der Arbeitsablauf ist vollständig digital gesteuert: Per App vermisst BUKY ONE zunächst das Spielfeld, legt anschließend seine Fahrbahnen fest und startet auf Knopfdruck – wahlweise via Bordcomputer oder Smartphone. In einem etwa dreieinhalbstündigen Durchgang lockert er das Verfüllmaterial, verteilt den Quarzsand gleichmäßig und richtet die Kunstrasenfasern auf.
Dank intelligenter Sensoren erkennt der Roboter Hindernisse und bremst selbstständig ab. Ein integrierter Magnet sammelt Metallteile auf, die Verletzungsgefahren darstellen oder den Belag beschädigen könnten. Nach getaner Arbeit fährt BUKY ONE zurück zum Betriebshof der Technischen Dienste, wo sein Akku für den nächsten Einsatz geladen wird.
Weniger Aufwand, mehr Spielzeit
„Der Roboter entlastet Personal, spart Ressourcen und verschafft den Vereinen mehr verlässliche Spielzeit“, erklärt Philipp Linde, Abteilungsleiter Digitale Verwaltung. Durch den Wegfall manueller Eingriffe sinken Wasser‑ und Energieverbrauch, während die Lebensdauer der Spielfelder steigt.
Mit der Anschaffung von BUKY ONE stellt Pforzheim die Weichen für dauerhaft hochwertige Sportstätten und untermauert seinen Anspruch, Vorreiter in Sachen nachhaltiger Stadtentwicklung zu sein.
Quelle: Link
Kommentar schreiben