Hilda‑Gymnasium vertieft Schulpartnerschaft: Austausch‑Woche in Gernika begeistert 21 Pforzheimer Jugendliche

Neue Freundschaften, gelebte Gastfreundschaft und jede Menge Spanisch: Eine 21‑köpfige Delegation des Hilda‑Gymnasiums Pforzheim verbrachte eine erlebnisreiche Austausch‑Woche an der Seber‑Altube Ikastola in Gernika. Von Unterricht bis Guggenheim‑Museum – der Besuch stärkt den europäischen Gedanken und macht Lust auf mehr internationale Projekte.

Eine Woche voller Begegnungen

Gernika/Pforzheim – 21 Acht‑ und Neuntklässler des Hilda‑Gymnasiums reisten gemeinsam mit ihren Lehrkräften Grete Hippelein und Dennis Wendlinger zur baskischen Partnerschule Seber‑Altube Ikastola in Gernika, Partnerstadt Pforzheims. Der Austausch unterstreicht den hohen Stellenwert internationaler Kooperationen an der Schule.

Sprache angewandt, Kultur erlebt

In Gastfamilien vertieften die Jugendlichen ihre Spanisch‑ und Baskischkenntnisse und lernten den Alltag vor Ort kennen. Ein vielfältiges Programm führte sie:

  • zur berühmten baskischen Eiche, Symbol regionaler Selbstverwaltung

  • ins Guggenheim‑Museum Bilbao sowie nach San Sebastián

  • auf eine Wanderung durch das Biosphärenreservat Urdaibai

Pädagogischer Mehrwert

„Solche Begegnungen tragen zur Völkerverständigung bei und stärken den europäischen Gedanken“, erklärt Spanischlehrerin Grete Hippelein. Die Schule betont, dass Austauschprojekte interkulturelle Kompetenz, Offenheit und Toleranz fördern – Schlüsselqualifikationen in einer globalisierten Welt.

Blick nach vorn

Nach dem gelungenen Besuch laufen bereits Planungen für weitere Austausche mit europäischen Partnerschulen. Das Hilda‑Gymnasium will sein Netzwerk ausbauen und damit noch mehr Schülerinnen und Schülern internationale Erfahrungen ermöglichen.

 

 

 

 

Content Original Link

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video