Eine neue Checkliste soll Veranstaltern helfen, ihre Events barrierefrei und inklusiv zu gestalten. Stadt Pforzheim und Enzkreis setzen dabei auf praktische Tipps, klare Piktogramme und echte Teilhabe.
Pforzheim/Enzkreis. Gemeinsam für mehr Inklusion: Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis haben eine neue Broschüre zur barrierefreien Veranstaltungsplanung veröffentlicht. Unter dem Titel „Veranstaltungen für Alle – Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen“ richtet sich das Angebot an alle, die Events organisieren – von Vereinen und Einrichtungen bis hin zu Kommunen und Privatpersonen.
Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich – sowohl in gedruckter Form als auch digital zum Download auf www.stadt-land-enz.de.
Praktische Hilfe für Veranstalter
„Eine barrierefreie Veranstaltung ist ein Gewinn, denn sie ermöglicht es, neue Zielgruppen zu erreichen“, erklärt Mohamed Zakzak, Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim. Barrierefreiheit sei keine Zusatzaufgabe, sondern ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Die Broschüre enthält eine praxisnahe Checkliste mit Hinweisen zu:
-
barrierefreien Zugängen,
-
geeigneten Sanitäranlagen,
-
barrierefreier Beschilderung,
-
verständlicher Sprache und
-
inklusiver Kommunikation.
Neue Piktogramme für mehr Transparenz
Ein besonderer Mehrwert der Broschüre: die neu entwickelten Piktogramme. Diese informieren kompakt über die Barrierefreiheit von Veranstaltungsorten und über unterstützende Angebote wie Dolmetschen in Gebärdensprache oder barrierefreie Toiletten. Veranstalter können die Symbole einfach in ihre Einladungen und Programme integrieren – kostenfrei verfügbar auf www.stadt-land-enz.de.
„Für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen ist es wichtig zu wissen, was sie erwartet“, betont Anne Marie Rouvière-Petruzzi, Behindertenbeauftragte des Enzkreises. „Bereits ein Hinweis auf die vorhandene Barrierefreiheit kann entscheidend sein.“ Die Piktogramme wurden in enger Zusammenarbeit mit lokalen Selbsthilfevereinen entwickelt.
Kontakt für Fragen und Beratung
Wer Unterstützung bei der Planung inklusiver Veranstaltungen sucht, kann sich direkt an die Inklusionsbeauftragten wenden:
-
Mohamed Zakzak, Stadt Pforzheim
07231 / 39-2212Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Anne Marie Rouvière-Petruzzi, Enzkreis
07231 / 308-9692Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Content Original Link:
Kommentar schreiben