- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Wiernsheim
- Zugriffe: 45
Wiernsheim stellt ab 1. August 2025 auf eine flexible 4-Tage-Woche im Rathaus um – mit angepassten Öffnungszeiten, besserer Mitarbeiterbindung und Serviceangeboten ohne Terminpflicht.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Wiernsheim
- Zugriffe: 47
Kaffeekultur hautnah: In einem 300 Jahre alten Pfarrhaus können Besucher über 1200 historische Kaffeemühlen bestaunen – voll funktionsfähig und jetzt auch mit kostenlosem Audioguide.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Wiernsheim
- Zugriffe: 66
Wiernsheim blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück – von der fränkischen Gründung über klösterliche Herrschaft bis hin zu modernen Innovationsprojekten. Das Kaffeemühlenmuseum, historische Pfleghöfe und der innovative Neubau des Bildungszentrums machen den Ort zu einem lebendigen Mix aus Tradition und Fortschritt.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Wiernsheim
- Zugriffe: 102
Iptingen, ältester Ortsteil von Wiernsheim, blickt auf eine über 1500-jährige Geschichte zurück. Von der alten Alemannen-Gründung über die mittelalterliche Wehrkirche bis zu charmanten Dorffesten – das wasserreiche Tal südlich der Enz vereint Historie und Gemeinschaft.
- Details
- Geschrieben von: PM - KI
- Kategorie: Wiernsheim
- Zugriffe: 66
Serres, gegründet 1699 von Waldenserfamilien aus Italien, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Von der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bis hin zum modernen Plus-Energie-Kindergarten steht das Dorf heute für Tradition und nachhaltige Entwicklung in der Region.
- Pinache: Waldenserdorf mit Geschichte und Tradition in Württemberg
- Wiernsheim im Enzkreis: Historische Gemeinde mit Waldenser-Wurzeln und nachhaltiger Zukunft
- Iptingen: Alemannisches Dorf mit Wehrkirche und legendären „Morahäkler“-Geschichten
- Wiernsheim im Heckengäu: Historische Waldenserorte und moderne Energie-Kommune
- Wiernsheim