Regional, wild und informativ: In der Alten Kelter Diefenbach dreht sich am 7. November alles ums Schwarzwild – mit Jagdhornklang, Wildschwein-Köstlichkeiten und Wein.
Regional, wild und informativ: In der Alten Kelter Diefenbach dreht sich am 7. November alles ums Schwarzwild – mit Jagdhornklang, Wildschwein-Köstlichkeiten und Wein.
Rathaus oder KOMM-IN? Die Zukunft der Gemeindeverwaltung Sternenfels steht zur Diskussion. Am 18. September können Bürgerinnen und Bürger mehr über die Pläne erfahren.
Mit Begeisterung und Teamgeist: Die Grundschule Sternenfels wurde für ihre aktive Teilnahme am STADTRADELN ausgezeichnet – und erhielt als Belohnung neues Pausenspielzeug für die Kinder.
Wegen eines Umzugs bleibt das Bürgerbüro Sternenfels am 28. August geschlossen – ab 29. August ist der Bürgerservice im neuen Dienstleistungszentrum KOMM-IN erreichbar.
Am Freitag öffnet in Diefenbach wieder die GenussScheune. Besucherinnen und Besucher können regionale Köstlichkeiten einkaufen, probieren und die Kulturlandschaft unterstützen.
Regionale Spezialitäten, direkt vom Erzeuger: Am 5. September lädt die GenussScheune in Diefenbach wieder zum Einkaufen, Probieren und Verweilen ein.
Neue Regeln bei Ausweis und Reisepass: Ab sofort sind nur noch digitale Passbilder zulässig. Für Führerscheinanträge bleibt es beim Papierbild.
Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt der Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis den Glasfaserausbau in Sternenfels. Bis Ende 2027 sollen rund 800 Haushalte mit Highspeed-Internet versorgt werden – ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft der Gemeinde.