Mit Begeisterung und Teamgeist: Die Grundschule Sternenfels wurde für ihre aktive Teilnahme am STADTRADELN ausgezeichnet – und erhielt als Belohnung neues Pausenspielzeug für die Kinder.
Grundschule Sternenfels erhält Auszeichnung für Teilnahme am STADTRADELN
Die Grundschule Sternenfels wurde vom Landratsamt Enzkreis für ihr besonderes Engagement beim diesjährigen STADTRADELN geehrt. Als Anerkennung für die motivierte Teilnahme der Schülerinnen und Schüler gab es eine bunte Auswahl an neuem Pausenspielzeug – darunter Springseile, Wurfspiele und weitere Bewegungsangebote, die ab sofort an den sogenannten „D-Tagen“ (Dienstag und Donnerstag) in den Pausen genutzt werden können.
Zwischen dem 16. Mai und 5. Juni 2025 legten die 124 Teilnehmenden aus Sternenfels gemeinsam beeindruckende 4.505 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Besonders erfreulich: Auch viele der jüngsten Grundschulkinder machten mit – begleitet von ihren Eltern und Geschwistern. Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit – das Fahrrad wurde in diesen Wochen zum bevorzugten Verkehrsmittel und zum Symbol für aktiven Klimaschutz.
Von der Idee bis zur Umsetzung – gelebter Klimaschutz an der Schule
Die Teilnahme der Grundschule am STADTRADELN geht auf die Initiative von Katrin Binder, einer radelbegeisterten Mutter, zurück. Sie brachte die Idee ein, während Schulleiterin Regina Meeh die Aktion im Kollegium vorstellte und unterstützte. Mit einem selbst gestalteten Fahrrad-Pass konnten die Kinder ihre gefahrenen Kilometer dokumentieren – ein spielerischer Anreiz, der großen Erfolg zeigte.
„Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, und zur Belohnung können sie jetzt das neue Pausenspielzeug an den D-Tagen nutzen“, freut sich Schulleiterin Meeh über die positive Resonanz.
Engagement über das Radeln hinaus
Auch Bürgermeisterin Antonia Walch würdigte das Engagement der Schule und hob die Bedeutung von Bildung und Sensibilisierung im Klimaschutz hervor. Passend dazu ist derzeit auf dem Schulhof die Wanderausstellung „Klimastämme“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zu sehen – ein weiteres Zeichen für das nachhaltige Bewusstsein in der Gemeinde Sternenfels.
Der Enzkreis verzeichnete beim diesjährigen STADTRADELN insgesamt über 454.000 geradelte Kilometer, was einer CO₂-Einsparung von rund 75 Tonnen entspricht. „Die Grundschule Sternenfels zeigt, wie schon die Jüngsten aktiv zum Klimaschutz beitragen können – mit Freude, Bewegung und Gemeinschaftsgeist“, betonten Angela Gewiese und Andrea Wexel vom Landratsamt Enzkreis.
Kommentar schreiben