Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt der Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis den Glasfaserausbau in Sternenfels. Bis Ende 2027 sollen rund 800 Haushalte mit Highspeed-Internet versorgt werden – ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft der Gemeinde.
Sternenfels – Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Sternenfels durch den Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis ist offiziell gestartet. Mit einem Spatenstich fiel der Startschuss für die Verlegung von etwa 26 Kilometern Leerrohren und Glasfaserkabeln, die künftig bis zu 800 Haushalte mit schnellem Internet versorgen sollen.
Das Bauprojekt übernimmt die Firma Aytac Bau GmbH, die als günstigste Bieterin aus einer öffentlichen Ausschreibung hervorging und im vergangenen Jahr den Zuschlag erhalten hatte.
Bürgermeisterin Antonia Walch begrüßt den Ausbau als wichtigen Beitrag zur Steigerung der Wohnqualität und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Sternenfels: „In manchen Ortsteilen sind aktuell nur maximal 16 Mbit/s über Kupferkabel verfügbar. Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur.“
Zweckverbands-Geschäftsführer Florian Enghofer unterstreicht die Bedeutung eines schnellen Internets im Alltag: „Breitband ist heute genauso wichtig wie Wasser oder Strom. Mit Fördermitteln von Bund und Land unterstützen wir die Kommunen, sodass diese nur einen kleinen Anteil der Kosten tragen.“ Für Sternenfels und die Stadt Heimsheim stehen insgesamt rund 18 Millionen Euro bereit.
Der Bau beginnt im Ortsteil Diefenbach, wo bereits Leerrohre liegen. Danach folgen Sternenfels und Heimsheim, wo weitere etwa 150 Anschlüsse geplant sind.
Bereits zwei Drittel der Haushalte in Sternenfels haben sich für einen Hausanschluss entschieden. Interessierte können sich noch anmelden – nach Abschluss der Bauarbeiten steigen die Anschlusskosten deutlich.
Im Enzkreis ist der Glasfaserausbau in Birkenfeld, Straubenhardt und Ötisheim bereits abgeschlossen, rund 200 Anschlüsse sind aktiv. Weitere Kommunen wie Friolzheim, Illingen oder Knittlingen werden ab 2026 folgen.
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.breitband-enzkreis.de
#Glasfaserausbau #Sternenfels #Enzkreis #Breitband #SchnellesInternet #Zweckverband #HighspeedInternet #Fördermittel #Digitalisierung #Hausanschluss
Kommentar schreiben