Pforzheim und Mtwara starten gemeinsames Abfallprojekt im Rahmen ihrer Klimapartnerschaft

Pforzheim/Mtwara. Die Stadt Pforzheim und ihre Partnerstadt Mtwara in Tansania setzen ein starkes Zeichen für globalen Klimaschutz und nachhaltige Abfallwirtschaft. Im Rahmen der laufenden Klimapartnerschaft wurden nun die ersten konkreten Maßnahmen eines Abfallprojekts erfolgreich umgesetzt – mit dem Ziel, das Abfallmanagement in Mtwara dauerhaft zu verbessern.

11.6.2025: Grabenlose Kanalsanierung in der Arlingerstraße am 11. Juni: Nachtarbeiten zur Verkehrsminimierung

Pforzheim-Arlinger. Am Mittwoch, 11. Juni 2025, führt der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim wichtige Kanalsanierungsarbeiten in der Arlingerstraße durch. Betroffen sind drei Einmündungsbereiche: Blauenstraße, Eberleweg und Feldbergstraße. Dank moderner grabenloser Robotertechnik kann die Instandsetzung des Kanalnetzes effizient und ohne größere Eingriffe in die Straßenoberfläche erfolgen.

„Mummenschanz“ in der Pforzheim Galerie: Sonja Keppler zeigt Skulpturen mit archaischer Kraft

Pforzheim. In der aktuellen Sonderausstellung „< 10 % – Künstlerinnen aus der städtischen Sammlung Pforzheim“ geht es mit dem nächsten Szenenwechsel weiter: Die Künstlerin Sonja Keppler übernimmt den „Roten Salon“ der Pforzheim Galerie und zeigt seit Sonntag, 1. Juni 2025, um 17 Uhr ihre Werke unter dem Titel „Mummenschanz“.

Die Ausstellung ist Teil eines kuratorischen Konzepts von Regina M. Fischer, das im Auftrag des Kulturamts Pforzheim entwickelt wurde. Dabei präsentieren fünf Gastkünstlerinnen in wechselnden Intervallen ihre Arbeiten, um gezielt die Sichtbarkeit von Künstlerinnen in der Gegenwartskunst zu stärken.

Sonja Keppler im Fokus: Skulpturen zum Anfassen

Die in Pforzheim ausgebildete Bildhauerin Sonja Keppler (geb. 1988) zeigt in ihrer Einzelausstellung eine Auswahl aus ihren Werkgruppen „Masken“, „Galvanikobjekte“ und „Widerstandsobjekte“. In ihrer künstlerischen Arbeit verbindet sie archaische Symbole mit modernen Materialien wie elektronischen Bauteilen, Bronze, Papiermaché, Draht, Keramik und Plastik.

Kepplers Skulpturen und Objekte erinnern an Wesenheiten aus antiken Kulturen, sind aber bewusst offen in ihrer Bedeutung. Sie erschafft eine symbiotische Verbindung zwischen Form und Material, die intuitiv wirkt und zum Berühren und sinnlichen Erleben einlädt – eine Seltenheit in zeitgenössischen Kunstausstellungen.

„Ich habe vor Ort mit dem Raum ‚Roter Salon‘ gespielt, um meine Werke zu präsentieren. Das macht am meisten Spaß“, so die Künstlerin über ihre raumbezogene Installation.

< 10 %: Sichtbarkeit für Künstlerinnen in Pforzheim

Der Ausstellungstitel „< 10 %“ verweist auf den bislang geringen Anteil weiblicher Kunstschaffender in der städtischen Sammlung Pforzheim. Die Ausstellung rückt erstmals ausschließlich Künstlerinnen von 1900 bis heute in den Fokus. Gezeigt werden rund 40 Positionen aus Malerei, Zeichnung und Bildhauerei.

Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 27. Juli 2025, in der Pforzheim Galerie zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Pressemitteilung

https://www.pforzheim.de

ECHO ECHO: Begehbare Kunstinstallation von Annina Sarantis im Projektraum POLKA in Pforzheim

Pforzheim. Seit dem 30. Mai 2025 verwandelt die Künstlerin Annina Sarantis den Projektraum „POLKA“ in der Dillsteiner Straße 16 in ein begehbares Kunstwerk. Die Installation, eigens für diesen Ort geschaffen, ist Teil der Ausstellung „ECHO ECHO“, der zweiten Ausgabe des Kunstwettbewerbs des Freundes- und Förderkreises der Pforzheim Galerie e. V.

Gloria Diamond verzaubert Pforzheim: Travestie-Show in der Stadtbibliothek am 7. Juni

Pforzheim. Am Samstag, den 7. Juni 2025, verwandelt sich die Stadtbibliothek Pforzheim in eine farbenfrohe Bühne voller Glanz, Glamour und großem Show-Talent: Travestiekünstlerin Gloria Diamond lädt zum Show-Abend voller Comedy, Parodie und Live-Gesang ein.

Pforzheim Video

Enzkreis Video