Weil der Stadt: Keplerstadt mit Geschichte, Natur und lebendiger Gemeinschaft im Herzen des Heckengäus

Weil der Stadt, bekannt als Keplerstadt, verbindet Geschichte, Natur und lebendige Traditionen. Die Stadt im Landkreis Böblingen lockt mit historischen Fachwerkhäusern, reizvollen Naturschutzgebieten und spannenden Freizeitangeboten – ein lohnendes Ausflugsziel in der Region Stuttgart.

Weil der Stadt – Die Stadt Weil der Stadt, mit ihren 19.463 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023), ist eine der charmantesten Städte im Landkreis Böblingen und Teil der Metropolregion Stuttgart. Seit Anfang 2022 trägt sie offiziell den Zusatz „Keplerstadt“ – zu Ehren des berühmten Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler, der hier geboren wurde.

„HEISS AUF LESEN“ 2025: Würmtalbücherei Merklingen startet spannenden Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche

Sommer, Sonne und spannende Bücher! Die Würmtalbücherei Merklingen lädt Kinder und Jugendliche zur beliebten Leseaktion „HEISS AUF LESEN“ ein – mit über 100 neuen Büchern, tollen Preisen und jeder Menge Lesespaß.

Merklingen, 1. Juli 2025 – Die Würmtalbücherei in Merklingen läutet den Sommer mit einer beliebten Aktion ein: Ab dem 14. Juli 2025 können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren beim landesweit unterstützten Lesewettbewerb „HEISS AUF LESEN“ mitmachen. Die Bücherei hält für junge Leser*innen über 100 neue Kinder- und Jugendbücher bereit, die zum Schmökern und Bewerten einladen.

„Europa? Aber sicher!“ – 104 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Böblingen beim Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet

Über 100 junge Talente aus dem Landkreis Böblingen wurden für ihre kreativen Beiträge zum 72. Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet. Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ zeigten sie, wie wichtig Sicherheit, Vielfalt und europäischer Zusammenhalt für ihre Zukunft sind.

Böblingen/Sindelfingen, 30. Juni 2025 – Der Europäische Wettbewerb 2025 stand unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ – ein Thema, das aktueller kaum sein könnte. Mit beeindruckender Kreativität und gesellschaftlichem Bewusstsein setzten sich über 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Böblingen mit der Frage auseinander, wie ein sicheres und starkes Europa aussehen kann.

Bauen ohne böse Überraschungen: Vortrag zur Bauabnahme und Mängelerkennung in Weil der Stadt

Abnahme von Bauleistungen – aber sicher! Ein Fachvortrag in Weil der Stadt vermittelt praxisnah, worauf Bauherren und Immobilienkäufer bei Baumängeln achten müssen, um ihr Geld und ihr Eigentum zu schützen.

Weil der Stadt, Juli 2025 – Der Hausbau oder Immobilienkauf ist für viele Menschen ein bedeutender Lebensabschnitt – aber auch ein Bereich voller rechtlicher und technischer Fallstricke. Besonders die Abnahme von Bauleistungen birgt Risiken: Werden Mängel übersehen oder falsch eingeschätzt, kann das schnell teuer werden. Um genau das zu verhindern, bietet ein Vortrag mit Bausachverständigem Marco Schührer wichtige Orientierung für Bauherren, Käufer und Eigentümer.

Pflegeheim & Vermögen: Vortrag in Leonberg zeigt, wie Familienbesitz geschützt werden kann

Pflegefall in der Familie – und das Ersparte ist in Gefahr? Ein Vortrag in Leonberg zeigt, wie man durch clevere Nachfolgeplanung das Familienvermögen schützt – auch bei Pflegekosten.

Leonberg, Juli 2025 – Wer einen Pflegefall in der Familie erlebt, weiß: Die finanziellen Belastungen können enorm sein. Oft reicht das Einkommen der Betroffenen nicht aus – und das private Vermögen wird herangezogen, um die Pflegekosten zu decken. Doch das muss nicht sein: Mit einer rechtzeitigen und klugen Nachfolgeplanung lässt sich das Familienvermögen vor dem Zugriff durch Pflegekosten schützen.

Pforzheim Video

Enzkreis Video