Polizeiprรคsidium Ludwigsburg

aria-hidden="true" data-icon="๐•"/>

Ludwigsburg (ots)

Zu einem folgenschweren Unfall kam es bereits am Freitagnachmittag (19.09.2025) auf der Bundesautobahn 8 (BAB 8) bei Leonberg-Ost in Fahrtrichtung Mรผnchen. Gegen 15:10 Uhr fuhr eine 66-Jรคhrige mit ihrem Renault Clio auf der BAB 81 aus Richtung Heilbronn kommend und wollte am Autobahndreieck Leonberg auf die BAB 8 in Richtung Mรผnchen weiterfahren. Die 66-Jรคhrige befuhr den linken Fahrstreifen der รœberleitung von der BAB 81 auf die BAB 8 und wechselte auf den rechten Fahrstreifen der BAB 8. Dabei achtete sie nicht auf den dort fahrenden Sattelzug eines 32-Jรคhrigen, so dass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die 66-Jรคhrige verlor dadurch die Kontrolle รผber ihren Renault und geriet in der Folge auf den Standstreifen. Dort erfasste sie einen 32-jรคhigen Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks, der mit der Absicherung eines Pannenfahrzeugs beschรคftigt war und zwischen dem Renault und der Leitplanke eingeklemmt wurde. Sowohl der 32-jรคhrige THW-Mitarbeiter, als auch die 66-jรคhrige Autofahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt und vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhรคuser gefahren. Der Sachschaden am Renault, dem Sattelzug und der Leitplanke werden auf insgesamt rund 20.000 Euro geschรคtzt. Durch die bis gegen 17:00 Uhr andauernde Unfallaufnahme kam es zu lรคngeren Rรผckstaus, da die linke Spur der รœberleitung von der BAB 81 auf die BAB 8 komplett gesperrt und die die BAB 8 in Fahrtrichtung Mรผnchen im Bereich der Unfallstelle auf eine Fahrspur reduziert war.

Rรผckfragen bitte an:

Polizeiprรคsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschรผtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeiprรคsidium Ludwigsburg, รผbermittelt durch news aktuell

Pressemeldung Original Link:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/6122459

Pin It

Kommentar schreiben

Senden