Ludwigsburg (ots)
Zwischen Freitag (17.10.2025) und Samstag (18.10.2025) kam es jeweils in Korntal-Münchingen als auch in Gerlingen zu Betrugsanrufen.
Eine noch unbekannte Täterin nahm am Freitag (17.10.2025) gegen 17:50 Uhr telefonisch Kontakt zu einer 44 Jahre alten Münchingerin auf und gab sich als Bankmitarbeiterin aus. Die Unbekannte suggerierte der Angerufenen, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto gekommen sei. Durch geschickte Gesprächsführung bei einem zweiten Anruf brachte die Täterin die 44-Jährige schließlich dazu, über einen QR-Code eine Überweisung von mehreren Tausend Euro zu autorisieren. Erst im Nachgang fiel der Geschädigten der Betrug auf.
Einen Anruf eines angeblichen Sicherheitsmitarbeiters einer Bank erhielt ein 88-jähriger Gerlinger am Samstag (18.10.2025) gegen 14:00 Uhr. Der Anrufer machte dem Senior glaubhaft, dass es auf seinem Konto zu Auffälligkeiten gekommen sei. Dies deute darauf hin, dass Betrüger versuchen, Geld abzubuchen. Nach Erhöhung seines Überweisungslimits gelang es den Tätern, dass der Senior zwei Echtzeitüberweisungen von mehreren tausend Euro in Auftrag gab. Erst später fiel dem 88-Jährigen der eigentliche Betrug auf und er erstattete Anzeige bei der Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail:
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Pressemeldung Original Link:
Kommentar schreiben