Polizeipräsidium Pforzheim

aria-hidden="true" data-icon="𝕏"/>

Keltern (ots)

Ein 40-Jähriger wurde am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr durch einen Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.

Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 53-jähriger Porsche-Fahrer die L562 von Dietlingen kommend in Richtung Ellmendingen. Zu diesem Zeitpunkt wurden kurz nach dem Ortsausgang Dietlingen durch zwei Mitarbeiter einer Straßenbaufirma Verkehrssicherungsmaßnahmen aufgrund einer neben der Fahrbahn befindlichen Baustelle durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde das Firmenfahrzeug vorschriftsmäßig abgesichert auf der rechten Fahrbahnseite abgestellt.Ein Golf-Fahrer wartete bereits verkehrsbedingt hinter diesem Sprinter, um an diesem links über die Gegenspur vorbeifahren zu können.Der anfahrende Porsche-Fahrer erkannte den bereits wartenden Golf vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit zu spät.Um einer Kollision auszuweichen lenkte der 53-Jährige sein Fahrzeug nach rechts in die Leitplanke. Dabei touchierte er den vor ihm befindlichen Golf und beschädigte diesen leicht.Durch den Aufprall in der Leitplanke wurde der Porsche in Richtung des Sprinters geleitet, wo sich ein 40-jähriger Arbeiter im Heckbereich befand. Der Arbeiter wurde zwischen dem Porsche und dem Sprinter eingeklemmt. Dabei erlitt er lebensgefährliche Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.Der Unfallverursacher wurde ebenfalls leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 40.000EUR.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn in beide Richtungen voll gesperrt.

Sabrina Zimmer, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Pressemeldung Original Link:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/137462/6109388

Pin It

Kommentar schreiben

Senden