POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim und des Polizeipräsidiums PF. Mutmaßlicher Täter nach räuberischem Diebstahl in Untersuchungshaft

Polizeipräsidium Pforzheim

aria-hidden="true" data-icon="𝕏"/>

Pforzheim (ots)

Am Freitagvormittag ist ein 45-jähriger Mann nach einem Ladendiebstahl renitent gewesen und auf seiner Flucht von Polizeibeamten festgenommen worden.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat der Tatverdächtige am 31.10.2025, gegen 08:00 Uhr, einen in der Schwarzwaldstraße befindlichen Supermarkt. Beim Verlassen des Geschäftes wurde er angesprochen, da er Lebensmittel von rund 180 Euro in einem Rucksack verstaut hatte, ohne diese zu bezahlen. Im Anschluss kam es zu Gewalthandlungen gegen Mitarbeiter, wobei dem Tatverdächtigen das Diebesgut weggenommen werden konnte.

Kurze Zeit später konnte der Tatverdächtige von einer Streife der Kriminalpolizei vorläufig festgenommen werden. Im Anschluss kam es auf dem Polizeirevier Pforzheim-Süd zu Widerstandshandlungen seitens des 45-Jährigen, der während der Tat vermutlich unter Drogeneinfluss stand.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe- Zweigstelle Pforzheim wurde der 45-Jährige am Folgetag dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Karlsruhe vorgeführt, der Haftbefehl wegen Fluchtgefahr erließ und in Vollzug setzte. Der Tatverdächtige mit kroatischer Staatsangehörigkeit wurde zu einer Justizvollzugsanstalt gebracht und befindet sich in Untersuchungshaft.

Johannes Jungmann, Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim

Sabine Maag, Polizeipräsidium Pforzheim, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Pressemeldung Original Link:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/137462/6150703

Pin It

Kommentar schreiben

Senden