Pforzheim (ots)
Opfer der sogenannten "Sextortion"-Betrugsmasche ist ein 55-Jรคhriger geworden, nachdem er seiner vermeintlichen Freundin Nacktbilder geschickt hat.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand unterhielt der Mann seit mehreren Monaten eine Beziehung zu einer Frau, welche er รผber eine Internetplattform kennengelernt hat. Zu einem Treffen kam es bislang nicht. Durch Vortรคuschen finanzieller Notlagen brachte die Freundin den 55-Jรคhrigen dazu, ihr mehrere tausend Euro zu รผberweisen.Erst als Unbekannte angeblich das Mobiltelefon der Frau raubten und den Mann mit seinen eigenen Nacktbildern erpressten, erstattete er Anzeige bei der Polizei.
Die Polizei gibt Verhaltenstipps, falls Sie mit intimen Inhalten erpresst werden:
- รberweisen Sie kein Geld! Nach der Zahlung hรถren Tรคterinnen und Tรคter meist nicht auf. Stattdessen erpressen sie ihre Opfer weiter.
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei!
- Brechen Sie den Kontakt zu Tรคterinnen und Tรคtern ab! Reagieren Sie nicht auf weitere Kontaktaufnahmen.
- Sammeln Sie Beweise! Sichern Sie etwa Chatverlรคufe und Nachrichten mithilfe von Screenshots.
Weitere hilfreiche Prรคventionstipps erhalten sie auf der Internetseite der Polizeilichen Kriminalprรคvention: https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/352-checkliste-sextortion/
Melanie Konrad, Pressestelle
Rรผckfragen bitte an:
Polizeiprรคsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail:
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeiprรคsidium Pforzheim, รผbermittelt durch news aktuell
Pressemeldung Original Link:
Kommentar schreiben