17 neue Auszubildende starten beim Landratsamt Böblingen ins Berufsleben. Landrat Roland Bernhard betont die Vielfalt der Ausbildung und die Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Ausbildung beim Landratsamt Böblingen: Viel mehr als nur Gesetze lesen
Das Landratsamt Böblingen begrüßt in diesem Jahr 17 neue Auszubildende und Studierende. Landrat Roland Bernhard hieß die jungen Menschen herzlich willkommen:
„Ich freue mich, dass Sie bei uns ins Berufsleben starten. Der Landkreis ist ein attraktiver und vielfältiger Arbeitgeber, bietet beste Chancen und auch in Krisen einen sicheren Arbeitsplatz. Für Sie beginnt eine spannende und erlebnisreiche Zeit unter dem Motto ‚Mach viel mehr als nur Ausbildung‘.“
Ausbildungsstart im Überblick
-
14 Auszubildende in den Bereichen:
-
Verwaltungsfachangestellte, mittlerer Verwaltungsdienst
-
Vermessungstechnischer Verwaltungsdienst, Vermessungstechnik, Geomatik
-
Straßenwärter
-
Berufskraftfahrer und Kraftfahrzeugmechatroniker
-
-
2 Studierende im Bachelorstudiengang Public Management starteten ihr Einführungspraktikum
-
3 DHBW-Studierende Soziale Arbeit beginnen am 1. Oktober ihr duales Studium
-
15 junge Menschen starten ab 1. September ein Freiwilliges Soziales Jahr in Schulen und Kindergärten des Landkreises
Aktuell sind insgesamt 45 junge Menschen in Ausbildung beim Landratsamt Böblingen.
Ausbildung mit Praxis und Vielfalt
Die Ausbildung umfasst zahlreiche Schulungs- und Eventprogramme, darunter:
-
PC-Schulungen
-
Erste-Hilfe-Kurse
-
Anti-Rassismus-Tage
-
Aktiv-Tage
Studierende im Bereich Public Management absolvieren im dritten Studienjahr ein mehrmonatiges Praktikum bei der Landkreisverwaltung. Studierende der Sozialen Arbeit arbeiten unter anderem im Sozialen Dienst, Jobcenter oder im Amt für Jugend und verbinden so Theorie und Praxis optimal.
Bewerbung und weitere Infos
Informationen zu allen Ausbildungsgängen, Praktika und Bewerbungsmöglichkeiten:
-
Ausbildungsleiterin: Silke Moroff, Tel. 07031 / 663-1955
-
Internet: www.viel-mehr-fuers-leben.de
-
Bewerbungen erfolgen über das Bewerberportal auf der Homepage des Landratsamts Böblingen. Dort sind auch die Bewerbungsschlüsse und schon ausgeschriebene Ausbildungsplätze für das nächste Jahr einsehbar.
Kommentar schreiben