Böblingen

Leonberg stärkt Lebensrettung: Bevölkerung trainiert Notfallhilfe

Leonberg stärkt Lebensrettung: Bevölkerung trainiert Notfallhilfe

Erste Hilfe kann jeder lernen – und in Leonberg zeigte sich, wie groß das Interesse daran ist: Bei einem Kurs in der Steinturnhalle übten Bürgerinnen und Bürger lebensrettende Maßnahmen für den Ernstfall.

Leonberg schult Notfall-Hilfe: Bürger trainieren für den Ernstfall

Schnelles Handeln kann Leben retten – und genau das stand am Donnerstag, 16. Oktober, im Mittelpunkt eines großen Notfallhilfe-Kurses in der Steinturnhalle Leonberg. Der Lions Club Leonberg und der Verein „15 Minuten fürs Überleben“ luden ein, um das Wissen zur Ersten Hilfe aufzufrischen und mehr Sicherheit für den Ernstfall zu vermitteln. Viele Leonbergerinnen und Leonberger folgten diesem wichtigen Aufruf.

Stadtspitze setzt Signal für Lebensrettung

Zum Auftakt begrüßte Oberbürgermeister Martin Georg Cohn die Teilnehmenden. Er betonte, wie entscheidend schnelle Hilfe sein kann:

„Wir hoffen alle, nie in eine Situation zu kommen, in der schnelle Hilfe über Leben und Tod entscheidet. Doch wenn sie eintritt, zählt jede Sekunde.“

Cohn dankte den Organisatoren und lobte das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für mehr Sicherheit in der Gemeinschaft einsetzen.

Lebensrettende Grundlagen praktisch geübt

Während des Kurses zeigten Vertreter des Vereins „15 Minuten fürs Überleben“, wie lebenswichtige Maßnahmen funktionieren – von der Ansprache einer bewusstlosen Person über die stabile Seitenlage bis hin zur korrekten Herzdruckmassage.

Warum diese Übungen so wichtig sind, machten die Experten deutlich:

  • Nach 3–5 Minuten ohne Hilfe beginnen Gehirnzellen abzusterben.

  • Nach 10 Minuten sinkt die Überlebenschance ohne Maßnahmen fast auf null.

  • Ein Rettungswagen benötigt durchschnittlich bis zu 15 Minuten bis zum Einsatzort.

Wer in dieser Zeit handelt, wird zum Lebensretter. Die Teilnehmenden übten deshalb intensiv und lernten, wie sie im Ernstfall ohne Zögern eingreifen können.


FAQ – Erste-Hilfe-Schulung Leonberg

Wer hat den Kurs organisiert?

Der Lions Club Leonberg gemeinsam mit dem Verein „15 Minuten fürs Überleben“.

Warum sind solche Schulungen wichtig?

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand entscheiden Sekunden. Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes kann Leben retten.

Was wurde vermittelt?

  • Ansprache einer hilfsbedürftigen Person

  • Stabile Seitenlage

  • Herzdruckmassage

Wie lange dauert es, bis meist professionelle Hilfe eintrifft?

Im Durchschnitt bis zu 15 Minuten.

Kann jede Person Erste Hilfe leisten?

Ja. Mit einfachen Handgriffen und etwas Übung kann jede Bürgerin und jeder Bürger lebensrettend eingreifen.

 

#Leonberg #ErsteHilfe #Lebensrettung #Notfallhilfe
#LionsClub #15MinutenFürsÜberleben #Gemeinschaft #Herzdruckmassage
#Sicherheit #Bürgerengagement


📸 Text für Instagram-Grafik

Slide 1
🚑 Erste Hilfe in Leonberg
Bürgerinnen & Bürger trainieren für den Ernstfall

Slide 2
📍 Steinturnhalle Leonberg
💪 Organisiert von Lions Club & „15 Minuten fürs Überleben“

Slide 3
Wichtige Inhalte:
✅ Stabile Seitenlage
✅ Herzdruckmassage
✅ Richtig reagieren im Notfall

Slide 4
„Jede Sekunde zählt – jeder kann Leben retten.“

Slide 5
🤝 Danke an alle Teilnehmenden & Organisatoren!
#ErsteHilfe #Leonberg #Lebensrettung #GemeinsamStark

Alt-Text:
Motivgrafik mit Infos über einen Erste-Hilfe-Kurs in Leonberg, mit Fokus auf Herzdruckmassage und Notfalltraining.


Möchtest du, dass ich dir dazu noch ein Instagram-Carousel-Design, einen RSS-Feed-Text, oder eine Pressemitteilung-Version erstelle?

Pin It

Kommentar schreiben

Senden