Am 10. September 2025 informieren das Amt für Jugend sowie die Lebenshilfen Böblingen und Leonberg in einer Online-Veranstaltung über die wertvolle Aufgabe von Patenfamilien für Kinder mit Behinderung.

Kinder mit Behinderung brauchen eine Familie – manchmal sogar zwei. Unter diesem Motto laden das Amt für Jugend sowie die Lebenshilfen Böblingen und Leonberg am 10. September 2025 um 18.00 Uhr zu einem Online-Informationsabend ein. Dort erfahren Interessierte, was es bedeutet, Patenfamilie zu werden, welche Voraussetzungen nötig sind und wie die Unterstützung in der Praxis aussieht.

Patenfamilien bieten Eltern von Kindern mit Behinderung wertvolle Entlastung im Alltag. Sie schenken Zeit, ermöglichen Pausen und können den Kindern neue Erfahrungen und Kontakte eröffnen. Der Einsatz ist geplant und zeitlich begrenzt, richtet sich nach den Möglichkeiten der Patenfamilien und wird von Fachkräften begleitet.

Damit sich niemand auf diese Aufgabe unvorbereitet einlassen muss, sorgen das Amt für Jugend sowie die Lebenshilfen für eine umfassende Vorbereitung, Beratung und Begleitung. Zusätzlich erhalten Patenfamilien eine angemessene finanzielle Aufwandsentschädigung.

Wer sich für diese besondere Form des Engagements interessiert, kann sich für den Infoabend anmelden und erhält nach der Anmeldung den Zugangslink.

  • Anmeldung bei Lisa Rehme, Lebenshilfe Böblingen: Tel. 07031/63302-09, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Für individuelle Fragen: Silke Frank, Pflegekinderdienst, Amt für Jugend: Tel. 07031/663 3055, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Kindern mit Behinderung eine zweite Familie auf Zeit schenken möchten.

 

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden