Zum Weltkatzentag rückt das Kreistierheim die Notlage von 103 Katzen in den Fokus. Besonders in der Urlaubszeit geraten viele Tiere in Vergessenheit – dabei wartet im Heim vielleicht genau Ihr neues Familienmitglied auf Sie.
Samtpfoten in Not: 103 Katzen suchen liebevolle Adoptivfamilien
Anlässlich des Weltkatzentags am 8. August macht das Kreistierheim auf eine dringliche Situation aufmerksam: 103 Katzen, darunter 48 Kitten und 55 erwachsene Tiere, warten derzeit auf ein liebevolles Zuhause. In einer Zeit, in der viele Menschen ihren Sommerurlaub genießen, geraten tierische Schicksale leider allzu oft in den Hintergrund.
Die Tierheimleiterin Bianca Heidenreich erklärt:
„Unsere Katzen sind gesund, kastriert, gechipt und geimpft. Sie brauchen jetzt nur noch eins: Menschen, die ihnen eine zweite Chance geben.“
Jede Samtpfote bringt ihren eigenen Charme mit – ob verspieltes Katzenbaby oder gemütlicher Senior. Die Vermittlung erfolgt mit viel Feingefühl: Kitten werden grundsätzlich paarweise vermittelt, da sie Gesellschaft brauchen. Ältere Katzen, die Ruhe schätzen, werden einzeln vermittelt, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ein Blick auf die Homepage des Kreistierheims lohnt sich: Dort finden Interessierte aktuelle Fotos und liebevolle Beschreibungen aller Katzen. Auch ein Besuch vor Ort während der Öffnungszeiten ist möglich – eine Begegnung, die Herzen erobern kann.
Tierheime in der Urlaubszeit: Unverzichtbar und überlastet
Gerade in der Urlaubszeit leisten Tierheime wie das Kreistierheim eine unschätzbare Arbeit. Immer wieder werden Tiere abgegeben oder ausgesetzt – eine traurige Realität, der die engagierten Mitarbeitenden mit Herz und Kompetenz entgegentreten.
Tierheime sind keine Endstation, sondern oft der erste Schritt in ein neues Leben. Wer sich jetzt für eine Adoption entscheidet, schenkt einem Tier nicht nur ein Zuhause, sondern auch Sicherheit, Geborgenheit und Liebe.
Kommentar schreiben