Das Bus & Bahn-Team des Enzkreises bietet im September noch zwei geführte Wanderungen an: eine Rundwanderung um Bad Herrenalb am 19. und eine Überraschungstour zum Sommerausklang am 25. September.
Sindelfingen, 17. Juni 2025 – Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstagmittag in der Mahdentalstraße eine Seniorin um ihren Schmuck gebracht. Der Mann verschaffte sich durch eine perfide Masche Zugang zur Wohnung – und verschwand, bevor die...
Hausen an der Würm, der kleinste und nördlichste Stadtteil von Weil der Stadt, besticht mit seiner historischen Würmbrücke und lebendiger Geschichte. Von frühen Siedlungen bis zur modernen Wohnlage – Hausen verbindet Vergangenheit und Gegenwart. Weil...
Die Sanierung von Haupt- und Dobler Straße in Schwann schreitet voran. Ab 12. August startet der dritte Bauabschnitt – mit neuer Umleitungsregelung und Vollsperrung eines Teilstücks.
28.09.2025 – 05:08 Polizeipräsidium Pforzheim
Straubenhardt informiert über den aktuellen Stand der Großbaustelle in Schwann: Anpassungen der Umleitung, neue Bauabschnitte und aktuelle Verkehrsregelungen.
Simmozheim ist eine Gemeinde im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Gemeinde liegt im Hecken- und Schlehengäu, an der Bundesstraße 295 zwischen Weil der Stadt und Althengstett. Simmozheim wurde erstmals
Basisdaten: Koordinaten: 48° 43′ N, 8° 48′ O Bundesland: Baden-Württemberg Regierungsbezirk: Karlsruhe Lan
Calw / Nordschwarzwald. Die Artenvielfalt erhalten und die Kulturlandschaft stärken – unter diesem Motto startet im LEADER-Gebiet Nordschwarzwald eine groß angelegte Obstbaumpflanzaktion 2025. Von sofort bis zum 15. Juli 2025 können interessierte...
Ferienstart mit Spiel, Spaß und Natur Die erste Woche der Ferienbetreuung in Langenalb war voller Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft – ein gelungener Auftakt für die Sommerferien.
Göbrichen, ein traditionsreicher Ortsteil von Neulingen im Enzkreis, beeindruckt durch seine fast 1000-jährige Geschichte, kulturhistorische Bauten und denkmalgeschützte Architektur. Der idyllische Katharinentaler Hof und die St.-Ulrich-Kirche erzählen...
Nußbaum, der älteste Ortsteil von Neulingen, besticht durch jahrtausendealte Geschichte – von römischen Villen bis mittelalterlicher Dorfkirche. Heute verbindet das traditionsreiche Bauerndorf ländliche Gelassenheit mit moderatem Wachstum und...
Weil der Stadt, bekannt als Keplerstadt, verbindet Geschichte, Natur und lebendige Traditionen. Die Stadt im Landkreis Böblingen lockt mit historischen Fachwerkhäusern, reizvollen Naturschutzgebieten und spannenden Freizeitangeboten – ein lohnendes...
Merklingen, der zweitgrößte Stadtteil von Weil der Stadt, überzeugt mit historischer Kirchenburg, modernem Ortskern und Naturidylle im Würmtal. Ein lebendiger Ort mit Geschichte, attraktiven Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität. Merklingen –...
Münklingen, der idyllische Erholungsort im Nordwesten von Weil der Stadt, begeistert mit malerischer Lage, historischer Architektur und direktem Zugang zu Wanderwegen bis nach Santiago de Compostela. Weil der Stadt – Der Stadtteil Münklingen,...
Lehningen, heute Ortsteil von Tiefenbronn, beeindruckt mit ländlicher Idylle, bewegter Geschichte und einer spätmittelalterlichen Dorfkirche – ein Zeugnis badisch-katholischer Tradition mitten im Enzkreis.
Der Landkreis Calw zieht nach den ersten Monaten mit der neuen Bezahlkarte für AsylbLG-Leistungsberechtigte eine positive Bilanz: Rund 300 Karten sind bereits im Einsatz, Verwaltung und Handel zeigen sich zufrieden.
Ende Juli fiel der Startschuss für Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald – mit dem Ziel, Kräfte zu bündeln und neue Synergien zu schaffen.
Wer Obstbäume besitzt, weiß: Ein fachgerechter Schnitt ist entscheidend für gesunde Bäume und gute Erträge. Das Landratsamt Calw bietet zusammen mit der Streuobstinitiative neue Praxiskurse an.