Für den Suchbegriff „nagold“ (erforderlich) wurden 91 Ergebnisse gefunden.
-
liegt rund zwölf Kilometer südöstlich der Kreisstadt Pforzheim auf der Hochfläche des Nordschwarzwalds zwischen den Flüssen Nagold und Würm. Mit seinen Ortsteilen Hamberg, Steinegg, Schellbronn und Neuhausen selbst ist die Gemeinde Teil des historischen...
- Typ: Beitrag
- Autor: PM - KI
- Kategorie: Neuhausen
-
Büchenbronn liegt malerisch südlich von Pforzheim auf einem Ausläufer des Schwarzwalds – eingebettet zwischen Enz und Nagold. Sehenswürdigkeiten wie der Hermannsee oder der Aussichtsturm auf dem Eichberg (610 m) machen den Stadtteil auch touristisch...
- Typ: Beitrag
- Autor: PM - KI
- Kategorie: Büchenbronn
-
Dillweißenstein, ein geschichtsträchtiger Stadtteil im Herzen des Nagoldtals, vereint mittelalterliche Burgruinen, industrielle Vergangenheit und städtische Herausforderungen. Eine Reise durch die bewegte Historie und aktuelle Themen eines Pforzheimer...
- Typ: Beitrag
- Autor: PM - KI
- Kategorie: Pforzheim Stadt
-
mit Zukunftsfähigkeit – sowohl in der Infrastruktur als auch im sozialen Miteinander. Lage & Geografie: Auf der Enz-Nagold-Platte gelegen Engelsbrand befindet sich am nordöstlichen Rand des Schwarzwalds auf der sogenannten Enz-Nagold-Platte. Der Boden...
- Typ: Beitrag
- Autor: PM - KI
- Kategorie: Engelsbrand
-
und das Reuchlinhaus zu einer einzigartigen Oase im Herzen der Stadt. Pforzheim – Mitten im Zentrum, eingerahmt von Nagold und Metzelgraben, liegt Pforzheims Stadtgarten – die wichtigste und meistgenutzte Grünfläche der Stadt. Seit seiner Eröffnung...
- Typ: Beitrag
- Autor: pforzheim-city.de
- Kategorie: Pforzheim Stadt
-
ein neuer Akzent gesetzt. Gestiftet von Fabrikant Eberhard Wieland, symbolisieren drei Figuren die Flüsse Enz, Nagold und Würm – ein Werk von Bildhauer Emil Salm. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wandelte sich das Gebiet erneut. Der Wiederaufbau...
- Typ: Beitrag
- Autor: PM - KI
- Kategorie: Pforzheim Stadt
-
und diente als Pferdetränke – daher der Name „Roßbrücke“. Stadtentwicklung vor 1945 Zwischen 1902 und 1912 wurden Enz und Nagold kanalisiert, um Hochwasser zu vermeiden. Parallel entstand eine Promenade mit Arkadenbauten, die der Innenstadt ein neues...
- Typ: Beitrag
- Autor: PM - KI
- Kategorie: Pforzheim Stadt
-
Ort mit vielen Geschichten – vom Mittelalter bis heute. Pforzheim – Der Lindenplatz am Zusammenfluss von Enz und Nagold blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück. Einst diente er als Festwiese der mittelalterlichen Stadt, wurde durch Hochwasser...
- Typ: Beitrag
- Autor: PM - KI
- Kategorie: Pforzheim Stadt
-
sie eine faszinierende Mischung aus Natur, Geschichte und Zukunftsorientierung. Engelsbrand, Enzkreis – Zwischen Enz und Nagold erstreckt sich auf rund 15,19 Quadratkilometern das Gemeindegebiet von Engelsbrand – einer ländlich geprägten Kommune im...
- Typ: Beitrag
- Autor: PM - KI
- Kategorie: Engelsbrand
-
Calw-Altburghttps://pforzheim-city.de/index.php/calw/calw-altburg
und ist geprägt von einer spürbaren bäuerlichen Tradition. Eingebettet in die Landschaft der Hochfläche zwischen Nagold und Enz, ist der Ort umgeben von Streuobstwiesen. Der wehrhafte Turm der Martinskirche, der aus dem 12. Jahrhundert stammt, prägt die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Grundsucher.de Info-Portal
- Kategorie: Calw
-
Rohrdorfhttps://pforzheim-city.de/index.php/calw/rohrdorf
Calw in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Gemeinde liegt im Heckengäu, an der Grenze zum Nordschwarzwald, im Tal der Nagold. Rohrdorf wurde erstmals 1285 urkundlich erwähnt und en twickelte sich um eine Burg herum, die später in den Besitz des...
- Typ: Beitrag
- Autor: Grundsucher.de Info-Portal
- Kategorie: Calw