Der neue Pumptrack am Viadukt in Nagold bietet seit dem 5. August ein vielseitiges Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Anlage erfreut sich bereits großer Beliebtheit und sorgt für viel Bewegung und Spaß.
Pumptrack am Viadukt: Sportliches Highlight für Nagold
In Nagold wurde kürzlich ein neuer Pumptrack eröffnet. Die Anlage am Viadukt liegt zentral, direkt gegenüber dem Basketball- und Fußballfeld, und ergänzt die bestehenden Freizeit- und Sportangebote der Stadt.
Was ist ein Pumptrack?
Ein Pumptrack ist eine Rundstrecke mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen, die ohne Treten – allein durch Gewichtsverlagerung („Pumping“) – befahren wird. Die Strecke eignet sich für:
-
Fahrräder und BMX
-
Skateboards und Inlineskates
-
Laufräder
Die Anlage spricht alle Altersgruppen an: Kinder, Jugendliche und sportlich aktive Erwachsene. Fahranfänger nutzen den inneren Bereich, während die äußeren Abschnitte für Fortgeschrittene konzipiert sind.
Entstehung und Planung
Die Idee für den Pumptrack kam vom Jugendgemeinderat als Ergänzung zum bestehenden Dirtpark auf dem Eisberg. Die Planung und Umsetzung erfolgte durch pumptrack.de in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung. Die Fläche, Parkplätze und Wege wurden von der Gbr. Strohäker GmbH vorbereitet, inklusive Asphalt und Schotter, wodurch die Anlage innerhalb von sechs Wochen fahrfertig war.
Parkplätze und Sicherheit
-
Neue Parkplätze: 50 Stellplätze hinter dem Pumptrack in Richtung Iselshausen
-
Sicherheitsvorgaben: Helmpflicht, Schutzausrüstung empfohlen, Nutzung nur bei Tageslicht und auf trockener Fahrbahn, zweite Person muss anwesend sein, keine motorisierten Fahrzeuge
-
Verhaltensregeln: Rücksichtnahme und gegenseitiger Respekt
Erste Resonanz
Seit der Eröffnung wird der Pumptrack intensiv und begeistert genutzt. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrerinnen und Fahrer zeigen sich begeistert von der neuen Freizeitmöglichkeit.
Landes- und städtische Verantwortliche sehen die Anlage als wichtigen Beitrag zur bewegungsorientierten Freizeitgestaltung in Nagold.
Kommentar schreiben