Historischer Kalender – 17. November

Historischer Kalender – 17. November

Historischer Kalender – 17. November


Geburtstage

  • 1888Curt Goetz
    Deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor. Berühmt für seine Bühnen- und Filmkomödien, darunter Das Haus in Montevideo.

  • 1901Lee Strasberg
    US-amerikanischer Schauspielregisseur, einer der Begründer der Method Acting-Technik, prägte viele Hollywood-Stars.

  • 1906Soichira Honda
    Japanischer Unternehmer und Gründer der Honda Motor Company, die weltweit für Motorräder und Autos bekannt ist. Gestorben 1991.

  • 1920Camillo Felgen
    Luxemburgischer Sänger, Schauspieler und Moderator, bekannt durch Radio Luxemburg und TV-Formate wie Spiel ohne Grenzen.

  • 1925Rock Hudson
    US-amerikanischer Schauspieler und Hollywood-Ikone, bekannt aus zahlreichen Filmen der 1950er und 60er Jahre.

  • 1935Anton „Toni“ Sailer
    Österreichischer Skirennläufer, mehrfacher Olympiasieger, später erfolgreicher Schauspieler in Schneefilmen.

  • 1939Gordon Lightfoot
    Kanadischer Singer-Songwriter, bekannt für Klassiker wie If You Could Read My Mind.

  • 1941Eugene Clarke
    US-amerikanischer Gitarrist, unter anderem bei den Byrds aktiv.

  • 1942Martin Scorsese
    US-amerikanischer Regisseur, einer der bedeutendsten Filmemacher der Filmgeschichte („Taxi Driver“, „Goodfellas“, „The Irishman“).

  • 1942Bob Gaudio
    US-amerikanischer Sänger, Songschreiber und Keyboarder bei den Four Seasons.

  • 1943Lauren Hutton
    US-amerikanische Schauspielerin und Model, bekannt aus American Gigolo.

  • 1944Danny DeVito
    US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, bekannt aus Twins, Batmans Rückkehr, verheiratet mit Rhea Perlman.

  • 1946Martin Barre
    Britischer Gitarrist bei Jethro Tull.

  • 1950Roland Matthes
    Deutscher Schwimmer, mehrfacher Olympiasieger und Weltrekordhalter im Rückenschwimmen.

  • 1958Mary Elizabeth Mastrantonio
    US-amerikanische Schauspielerin, bekannt aus Die Farbe des Geldes und The Abyss.

  • 1966Sophie Marceau
    Französische Schauspielerin, berühmt durch Filme wie L’amour braque und Die drei Musketiere.

  • 1967Ronald DeVoe
    US-amerikanischer Sänger bei New Edition und Bell Biv DeVoe.


Todestage

  • 1941Ernst Udet
    Deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg, später Generaloberst der Luftwaffe. Beging Selbstmord nach Konflikten mit Göring. Sein Leben inspirierte Carl Zuckmayer zu Des Teufels General.

  • 1979John Glascock
    Bassgitarrist von Jethro Tull, starb im Alter von 27 Jahren nach Herzproblemen.


Ereignisse

  • 1866Opernpremiere „Mignon“
    In Paris wird Ambroise Thomas’ Oper Mignon uraufgeführt, basierend auf Goethes Wilhelm Meister. Bekanntestes Stück: „Kennst Du das Land“.

  • 1869Eröffnung des Suezkanals
    Der 161 km lange Suezkanal wird nach 10 Jahren Bauzeit eröffnet. Er verkürzt den Seeweg von Europa nach Asien um rund 8300 Kilometer und revolutioniert den Welthandel.

  • 1936Theaterpremiere „Don’t Drink the Water“
    Am Broadway feiert Woody Allens erstes Stück Premiere (nicht im Ursprungstext, aber ergänzt).

  • 1970Elton John live in New York
    Elton John nimmt ein Live-Album auf, das gleichzeitig im Radio ausgestrahlt wird. Die LP erscheint später als „11/17/70“.


Zusatzinfos

  • Der Suezkanal gilt als eines der größten technischen Bauwerke des 19. Jahrhunderts und bleibt bis heute ein zentraler Punkt für den internationalen Handel.

  • Martin Scorsese revolutionierte das amerikanische Kino mit seinem unverwechselbaren Stil und seinen düsteren, intensiven Charakterstudien.

  • Der tragische Tod von Ernst Udet spiegelt die schwierige Lage der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg wider und zeigt die Spannungen innerhalb der NS-Militärführung.

  • Die Oper „Mignon“ enthält eine der berühmtesten Arien des Opernrepertoires und verknüpft französische Oper mit deutscher Literatur.

  • Toni Sailer gilt als einer der größten Skisportler aller Zeiten und symbolisiert den Erfolg Österreichs im Wintersport.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden