Ab 25. September erneuert die Deutsche Bahn zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Durlach rund 5.200 Betonschwellen. Reisende müssen bis November mit Umleitungen und Ersatzverkehr rechnen.
Karlsruhe/Durlach — Ab Donnerstag, 25. September 2025, beginnt die Deutsche Bahn (DB) mit umfangreichen Gleisarbeiten auf der Strecke zwischen dem Karlsruher Hauptbahnhof und Durlach. Insgesamt werden rund 5.200 Betonschwellen ausgetauscht. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 20. November 2025.
Die Arbeiten sind Teil eines bundesweiten Sicherheitsprogramms. Hintergrund ist der Zugunfall von Garmisch-Partenkirchen 2022, bei dem fehlerhafte Betonschwellen eine Rolle spielten. Die DB überprüft seitdem Streckenabschnitte und ersetzt auffällige Schwellen schnellstmöglich.
Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr
Um den Schwellentausch durchführen zu können, wird zeitweise auch das Nachbargleis gesperrt. Bis Samstag, 11. Oktober 2025, entfallen deshalb Direktverbindungen von und nach Pforzheim. Fern- und Regionalzüge werden großteils über Bruchsal umgeleitet.
-
Fernverkehr
-
ICE Linie 26: Umleitung über Schwetzingen – Hockenheim – Graben-Neudorf nach Karlsruhe, ohne Halt in Heidelberg, Wiesloch-Walldorf, Bruchsal
-
IC Linie 55: Umleitung ab Mannheim über Graben-Neudorf nach Karlsruhe
-
IC Linie 61: Umleitung zwischen Karlsruhe und Vaihingen (Enz) via Bruchsal, ohne Halt in Pforzheim und Mühlacker
-
-
Regionalverkehr
-
RE 1: Umleitung, zusätzliche Halte in Vaihingen (Enz) und Bruchsal; Busse zwischen Pforzheim und Karlsruhe
-
MEX 17: Start und Ende in Pforzheim; Ersatzbusse und S-Bahn (S5/S51) für die Weiterfahrt nach Karlsruhe
-
RE 45 & RE 73: Anpassungen zwischen Karlsruhe Hbf und Durlach
-
S 3 / S 31 / S 32: Teilweise geänderte Wendepunkte in Bruchsal
-
Fahrgästen wird geraten, vor Reiseantritt unbedingt die elektronische Fahrplanauskunft auf bahn.de
oder in der DB Navigator App zu prüfen. Auch kurzfristige Änderungen können auftreten.
Hinweise zum Ersatzverkehr
Für die Strecke Pforzheim – Karlsruhe stehen Busse bereit. Fahrräder können in diesen Bussen nicht mitgenommen werden, und Ersatzhaltestellen liegen teils nicht direkt an den Bahnhöfen. Genaue Standorte sind über Google Maps und Regio Baden-Württemberg abrufbar.
Hintergrund: Sicherheit hat Vorrang
Die DB führt seit Sommer 2022 ein bundesweites Inspektions- und Austauschprogramm für Betonschwellen durch. Nach dem Unfall in Garmisch-Partenkirchen wurden zusätzliche Materialtests durchgeführt, die teils Unregelmäßigkeiten zeigten. Um die Sicherheit des Bahnverkehrs zu gewährleisten, werden betroffene Schwellen konsequent ersetzt.
Kommentar schreiben