Das Sommerferienprogramm des Jugendtreffs LBC lockte in diesem Jahr 231 Kinder und Jugendliche mit Workshops, Ausflügen und kreativen Aktivitäten. Highlights waren Graffiti, Batiken und Ausflüge ins Freibad und den Kletterpark.
Kreativ, sportlich und spannend: Sommerferien beim Jugendtreff LBC
Der städtische Jugendtreff LBC bot in den Sommerferien ein vierwöchiges Programm für Kinder und Jugendliche aus der Region. Insgesamt nahmen 231 Kinder und Jugendliche teil und nutzten die vielfältigen Angebote.
Programm-Highlights
-
Kreative Workshops: Graffiti-Workshop, Batiken, Wikingerschach-Bauen
-
Sportliche Ausflüge: Freibad Wellarium Steinheim, Kletterpark Rutesheim
-
Besondere Erlebnisse: Besuch beim Polizeirevier Ludwigsburg
-
Kooperationsangebote: 3D-Draht- und Easy-Sticks-Basteln mit dem katholischen Jugendreferat Ludwigsburg-Mühlacker
Teilnehmerzahlen
-
Altersgruppen: 10–12 Jahre am stärksten vertreten, gefolgt von 7–9 und 13–15 Jahren
-
Geschlechterverteilung: 60,6 % Jungen, 39,4 % Mädchen
-
Programmumfang: Insgesamt 77 Stunden
Zusammenarbeit und Organisation
Das Sommerferienprogramm wurde in Kooperation mit der Jugendsachbearbeitung der Polizei Ludwigsburg, dem Stadtjugendring Ludwigsburg und dem katholischen Jugendreferat Ludwigsburg-Mühlacker organisiert.
Landkreisweit zeigte sich erneut, dass der Jugendtreff LBC mit seinem abwechslungsreichen Angebot für kreative, sportliche und soziale Freizeitgestaltung bei Kindern und Jugendlichen einen wichtigen Platz einnimmt.
Kommentar schreiben