Das DRK lädt zur ersten Blutspende-Aktion in Bönnigheim-Hohenstein ein. Am 8. September können Freiwillige in der Wiesentallhalle mit einer Spende bis zu drei Menschen helfen.

Am Montag, 8. September 2025, findet in Bönnigheim-Hohenstein erstmals eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) statt. Von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr öffnet die Wiesentallhalle in der Seewiesenstraße 13 ihre Türen für alle, die mit einer Blutspende Gutes tun möchten.

Warum Blutspenden so wichtig ist

Blutspenden sind ein entscheidender Beitrag zur Versorgung von Kranken und Verletzten. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden an einem Werktag über 2.700 Blutspenden benötigt. Da einige Blutpräparate nur eine kurze Haltbarkeit haben, ist eine kontinuierliche Spendenbereitschaft notwendig. Besonders in Ferienzeiten oder rund um Feiertage kommt es immer wieder zu Engpässen.

Ablauf der Blutspende

Eine Blutspende nimmt insgesamt rund eine Stunde Zeit in Anspruch. Die eigentliche Blutentnahme dauert nur etwa 15 Minuten. Danach wird das Blut untersucht, weiterverarbeitet und in drei Bestandteile aufgeteilt:

  • Thrombozyten (Blutplättchen)

  • Erythrozytenkonzentrat (rote Blutkörperchen)

  • Plasma

So können Blutspender mit nur einer Spende bis zu drei Menschen helfen.

Wer darf spenden?

Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren und mit einem Körpergewicht über 50 Kilogramm Blut spenden. Ob eine Spende im Einzelfall möglich ist, wird vor Ort ärztlich geprüft. Wer unsicher ist – etwa wegen Medikamenteneinnahmen – kann vorab den kostenfreien Online-Check unter www.blutspende.de nutzen oder die Hotline 0800 11 949 11 anrufen.

Teilnahme und Anmeldung

Interessierte können ihren Termin einfach online buchen: www.blutspende.de/termine. Damit setzt die erste Blutspende-Aktion in Bönnigheim-Hohenstein ein wichtiges Zeichen für Solidarität und lebensrettendes Engagement.

 

Bönnigheim

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden