Ludwigsburg macht mit bei der landesweiten Schritte-Challenge: Teams sammeln im Oktober gemeinsam Schritte – für mehr Gesundheit, Begegnung und ein starkes Wir-Gefühl in der Stadt.
Ludwigsburg – Jeder Schritt zählt: Auch in diesem Jahr beteiligt sich Ludwigsburg im Oktober an der landesweiten Schritte-Challenge im Rahmen der Mitmach-Aktion #allesgeht. Ziel ist es, Gesundheit, Bewegung und gemeinsames Erleben in den Mittelpunkt zu rücken – und gleichzeitig für die Stadt ein starkes Gesamtergebnis zu erreichen.
Ein Team besteht aus mindestens drei Personen, die ihre Schritte per Smartphone oder Fitnesstracker erfassen. Ob Familie, Freundeskreis, Unternehmen oder offene Teams: Alle können mitmachen. Wichtig ist, in der App nach „LudwigsburgStadt“ zu suchen, damit die Schritte für Ludwigsburg gezählt werden. Anmeldungen sind bis 14. Oktober möglich, der Registrierungslink steht unter 👉 www.ludwigsburg.de/schritte-challenge.
Neben Spaß und Bewegung winken auch Preise – die Siegerkommune kann sich beispielsweise auf ein Coffee- oder Eis-Bike freuen.
Doch nicht nur die Schritte selbst zählen, sondern auch die Begegnungen: Mit Aktionen wie „Walk and Talk“ oder den beliebten Geh-Cafés, bei denen geführte Spaziergänge mit einem Austausch bei Getränken und Snacks kombiniert werden, soll das Miteinander gestärkt werden. Das nächste Geh-Café findet am 23. Oktober statt, weitere Termine folgen.
Bürgermeister Sebastian Mannl ruft die Bevölkerung zum Mitmachen auf: „Die Schritte-Challenge zeigt eindrucksvoll, was wir gemeinsam bewegen können. Jeder Schritt stärkt nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch das Miteinander in Ludwigsburg. Machen Sie mit – und gehen wir gemeinsam für unsere Stadt.“
Die Schritte-Challenge ist ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW).
Kommentar schreiben