Dobels Wahrzeichen: Der ehemalige Wasserturm als beliebter Aussichtsturm mit Panorama-Blick von Vogesen bis Odenwald

Das historische Wahrzeichen Dobels, der ehemalige Wasserturm, begeistert Besucher mit einem atemberaubenden Panoramablick von den Vogesen bis zum Odenwald. Ein Ausflug zum 27,5 Meter hohen Turm am höchsten Punkt der Gemeinde bietet Geschichte, Naturerlebnis und faszinierende Einblicke in die Wasserversorgungstechnik von 1937.

Dobel – Historischer Wasserturm als Wahrzeichen und Aussichtspunkt

Am höchsten Punkt der idyllischen Gemeinde Dobel thront der imposante Aussichtsturm, der einst als Wasserturm erbaut wurde. Mit einer Höhe von 27,5 Metern und einer Lage auf 720 Metern über dem Meeresspiegel zählt der „Ehemalige Wasserturm Dobel“ zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Von April bis Oktober lädt der Turm täglich von 7 bis 19 Uhr Besucher zu einem einzigartigen Panoramablick ein – bei klarer Sicht reicht der Blick von den Vogesen im Westen bis zum Odenwald im Osten.

Der Wasserturm wurde 1937 errichtet und diente der Versorgung der höher gelegenen Ortsteile von Dobel mit frischem Quellwasser aus den Mannenbachquellen. Über eine Pumpstation im tiefer gelegenen Eyachtal wurde das Wasser in den riesigen, noch heute erhaltenen Behälter im Turminneren gefördert. Dieser Speicher, dessen Boden 16 Meter über dem Erdboden liegt, fasst stolze 140.000 Liter Wasser und sorgte dank des erzeugten Drucks dafür, dass selbst die oberen Stockwerke der Höhenstraße zuverlässig mit Wasser versorgt wurden.

Neben seiner historischen Funktion beeindruckt der Turm auch durch seine Ingenieurskunst und beeindruckende Maße: Die Turmspitze ragt bis auf 748 Meter über dem Meeresspiegel empor, während der maximale Wasserspiegel im Behälter auf 742,34 Meter über dem Meeresspiegel liegt.

Der Wasserturm ist nicht nur ein technisches Denkmal, sondern auch ein beliebter Aussichtspunkt, der Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Wälder, Täler und die weitläufige Landschaft des Nordschwarzwalds ermöglicht. Die farbenfrohe Ortschaft Dobel präsentiert sich von oben wie eine Insel im grünen Waldmeer, eingebettet in ein vielfältiges Naturpanorama.

Dank seiner Nähe zum Kurhaus und dem Sonnentor, dem Startpunkt der zweiten Etappe des bekannten Westwegs, ist der Turm ein attraktives Ausflugsziel für Wanderer, Naturliebhaber und Familien. Der ehemalige Wasserturm steht für Geschichte, Natur und Technik in perfekter Harmonie und macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.



Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video