Gemeinsam singen für Frieden und Hoffnung: Am Tag der Deutschen Einheit lädt Leonberg zu einem musikalischen Open-Air auf dem Marktplatz ein – mit bekannten Liedern und Kerzenlicht.
Leonberg — Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober 2025, verwandelt sich der Marktplatz in der Leonberger Altstadt in eine große Bühne des gemeinsamen Singens. Unter dem Motto „Deutschland singt und klingt“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, von 18:30 bis 20:30 Uhr bei einem offenen Musik- und Mitsing-Event teilzunehmen.
Die Aktion erinnert an die Friedensgebete und die Friedliche Revolution, die zur Wiedervereinigung Deutschlands führten, und setzt zugleich ein Zeichen für Frieden, Dankbarkeit und Hoffnung in einer oft herausfordernden Welt. Teilnehmende werden gebeten, Kerzen mitzubringen, die während der Lieder leuchten sollen – als Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Musicus Hortus, dem Gitarrenstudio Alexander Kübler aus Weissach sowie regionalen Musikerinnen und Musikern. Gesungen werden bundesweit abgestimmte Mitsinglieder, darunter Klassiker wie:
-
Wind of Change
-
Bunt sind schon die Wälder
-
Über sieben Brücken
-
Von guten Mächten
-
We Shall Overcome
-
Deutsche Nationalhymne / Europahymne
Liederhefte können im Vorfeld beim Chorverband Johannes Kepler e.V. angefordert werden; am Abend selbst werden Textblätter kostenlos ausgegeben.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung ins Foyer des Neuen Rathauses (Belforter Platz 1) verlegt.
„Deutschland singt und klingt“ ist Teil einer bundesweiten Initiative, die Menschen jeden Alters und jeder Herkunft verbindet. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht – egal, ob Chorprofi oder Hobbysänger.
#Leonberg #DeutschlandSingt #TagderDeutschenEinheit #Frieden #MitsingEvent #Konzert #Musikverbindet #Gemeinschaft
Kommentar schreiben