Böblingen

Böblingen.Business startet neu – Relaunch bei Gottlieb Binder gefeiert

Mit einem modernen Design, neuen Inhalten und klarer Nutzerführung wurde die Plattform Böblingen.Business neu gestartet. Der offizielle Relaunch fand bei der Gottlieb Binder GmbH & Co. KG statt – einem Symbol für Tradition und Innovation im Landkreis.

Relaunch von Böblingen.Business: Startschuss bei Gottlieb Binder

Der Landkreis Böblingen hat den Relaunch der Wirtschaftsplattform Böblingen.Business gefeiert.
Der offizielle Startschuss fiel bei der Gottlieb Binder GmbH & Co. KG in Holzgerlingen – einem Unternehmen, das wie kaum ein anderes für die Verbindung von Tradition und Hightech steht.

Die Plattform www.boeblingen.business präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Design, klarerer Struktur und erweiterten Funktionen, um den Wirtschaftsstandort Böblingen noch sichtbarer zu machen.


Böblingen.Business – Schaufenster für Innovation, Wirtschaft und Fachkräfte

Beim Auftakt begrüßte Wirtschaftsförderer Dr. Sascha Meßmer die Gäste und hob hervor:

„Die neue Plattform ist Schaufenster und Arbeitswerkzeug zugleich. Struktur, Inhalte und Testimonials zahlen direkt auf Sichtbarkeit und Anfragen ein.“

Auch Landrat Roland Bernhard betonte die strategische Bedeutung des Projekts:

„Die Förderung der Wirtschaft im Landkreis liegt mir besonders am Herzen. Der Relaunch schafft zusätzliche Reichweite, zeigt die Vielfalt unseres Standorts und unterstützt die Gewinnung von Fachkräften.“

Die Plattform wurde inhaltlich und gestalterisch komplett überarbeitet. Neben einer verbesserten Suchfunktion und klaren Nutzerführung bietet sie jetzt auch emotionale Einblicke durch Unternehmensgeschichten und persönliche Testimonials.

Ziel ist es, die wirtschaftliche Stärke des Landkreises Böblingen national und international hervorzuheben – und Unternehmen, Fachkräfte und Rückkehrer miteinander zu vernetzen.


Ein Landkreis mit Innovationskraft

Der Landkreis Böblingen zählt laut Innovationsindex Baden-Württemberg zu den führenden Regionen Deutschlands.
Auch im Prognos-Zukunftsatlas belegt Böblingen regelmäßig Spitzenplätze.

Silke Matthaei von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) erklärte:

„Nach dem Stadtkreis Stuttgart trägt der Landkreis Böblingen am meisten zum Bruttoinlandsprodukt der Region bei. Hochtechnologie-Unternehmen und Innovationszentren im Bereich IT und Künstliche Intelligenz treiben die gesamte Region voran.“

Das Titelmotiv „Kammerer–Streichholz“ der begleitenden Magazine steht für den Erfindergeist der Region. Die Inhalte zeigen die Vielfalt zwischen Start-ups, Mittelstand, Großunternehmen und sozialen Akteuren.


Tradition trifft Zukunft: Gastgeber Gottlieb Binder GmbH & Co. KG

Als Gastgeber des Relaunchs bot die Gottlieb Binder GmbH & Co. KG den idealen Rahmen.
Seit 1798 am Standort Holzgerlingen verwurzelt, wird das Familienunternehmen heute in achter Generation geführt und beschäftigt rund 340 Mitarbeitende weltweit.

Geschäftsführer Patrick Geffers betonte:

„Vom Webstuhl zur Hightech-Verschlusslösung – dieser Weg prägt uns. Der Relaunch von Böblingen.Business macht diese Haltung sichtbar und vernetzt Unternehmen, Talente und Partner noch wirksamer.“

Binder steht heute für innovative Befestigungslösungen in Bereichen wie Luftfahrt, Automobil, Hygiene, Medizin- und Orthopädietechnik – und damit sinnbildlich für die Innovationskraft des Landkreises.

Kommentar schreiben

Senden