Böblingen

Neue Aktionswand im Vogelzentrum Sindelfingen begeistert Kinder

Im Vogelzentrum Sindelfingen wurde eine neue Aktionswand zum Thema Streuobstwiese eröffnet. Sie soll Kinder spielerisch an Natur, Artenvielfalt und Umweltschutz heranführen – ein weiterer Baustein im Bildungsangebot des Natur.Erlebnis.Sindelfingen.

Neue Aktionswand im Vogelzentrum Sindelfingen eröffnet: Natur erleben und verstehen

Mit einer feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeister Markus Kleemann wurde am Montag im Vogelzentrum Sindelfingen die neue Aktionswand zum Thema Streuobstwiese eingeweiht. Sie soll Besucherinnen und Besuchern – insbesondere Kindern – die Bedeutung der Streuobstwiesen als wertvollen Lebensraum näherbringen und die Umweltbildung in Sindelfingen weiter stärken.

Ein Beitrag zum regionalen Naturschutz und zur Umweltbildung

Oberbürgermeister Kleemann betonte bei der Einweihung die besondere Rolle der Streuobstwiesen für den regionalen Naturschutz, die Biodiversität und die Kulturgeschichte der Region:

„Die Streuobstwiese ist ein echtes Kulturgut unserer Region – sie liefert nicht nur gesundes Obst, sondern bietet auch Lebensraum für eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Kaum ein anderer Ort steht so sehr für gelebte Nachhaltigkeit. Mit der neuen Aktionswand können Kinder spielerisch die Natur entdecken und lernen dabei viel über diesen einzigartigen Lebensraum“, so Kleemann.

Kleemann, der in den vergangenen zehn Jahren Bürgermeister im streuobstwiesenreichen Oberstenfeld war, kennt die Bedeutung dieser Landschaftsform aus erster Hand.

Interaktive Entdeckungstour durch die Streuobstwiese

Die neue Aktionswand macht das Thema Streuobstwiese erlebbar: Durch Gucklöcher können Besucherinnen und Besucher Tiere entdecken, die dort leben. Zwei große Holzbücher im DIN-A3-Format bieten zusätzliche Informationen über Tier- und Pflanzenarten. So verbindet die Station spielerisches Lernen mit Wissen über Natur und Umweltschutz.

Hergestellt wurde die Wand von der Firma „viva idea“ aus Aichwald, das begleitende Foto stammt von Klüber-Medien aus Kappel-Grafenhausen. Sie besteht aus rund 100 Einzelteilen und kann flexibel auf- und abgebaut werden – ideal für wechselnde Aktionen und Lernstationen.

Ergänzung zum Bildungsangebot des Natur.Erlebnis.Sindelfingen

Das Vogelzentrum ist Teil des Natur.Erlebnis.Sindelfingen (N.E.S.), das als zentraler Ort für Umweltbildung und Naturpädagogik dient. Mit Seminaren, Führungen, Projekttagen, Vorträgen, Aktionstagen und Ausstellungen bietet das N.E.S. vielfältige Möglichkeiten, Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Gerade Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter profitieren von den spielerischen Lernkonzepten, die Verständnis für ökologische Zusammenhänge fördern und den Schutz heimischer Lebensräume greifbar machen.

Mit der neuen Aktionswand setzt Sindelfingen ein weiteres Zeichen für nachhaltige Bildung, Artenvielfalt und gelebten Klimaschutz.

Kommentar schreiben

Senden