Böblingen

Sindelfingen: Stummfilmabend mit Ralph Turnheim – 23. Oktober

Buster Keatons „Go West“ (1925) lebt in der Stadtbibliothek Sindelfingen neu auf: Ralph Turnheim („Stimme des Stummfilms“) erzählt live, begleitet von Violinistin Jenny Lippl – inklusive Wiener Kino-Café.

Stummfilmklassiker „Go West“ live vertont in Sindelfingen

Am Donnerstag, 23. Oktober, um 19:00 Uhr zeigt die Stadtbibliothek Sindelfingen im Oberlichtsaal Buster Keatons Komödie „Go West“ (1925)neu vertont und live vorgetragen vom gebürtigen Wiener Schauspieler Ralph Turnheim und der Violinistin Jenny Lippl.
Turnheim, als „Stimme des Stummfilms“ bekannt, bringt seine Filmleidenschaft mit Schmäh und vollem Körpereinsatz auf die Bühne und begeistert regelmäßig in Sindelfingen.

Urkomische Story, live-Erlebnis

Der Film liefert die Vorlage für ein rasantes Vergnügen: Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen, wird Cowboy und freundet sich mit der Kuh „Braunauge“ an. Als sie ins Schlachthaus gebracht werden soll, kämpft er um seine Liebe – und stürzt schließlich Los Angeles ins Chaos.

Wiener Kino-Café im Anschluss

Im Anschluss sind Besucherinnen und Besucher zum „Wiener Kino-Café“ eingeladen – Kaffee und Sachertorte runden den Abend ab und bieten Gelegenheit zum Gespräch mit Ralph Turnheim.

Tickets und Reservierung

Karten: 8 Euro, inklusive Wiener Kino-Café.
Vorverkauf in der Stadtbibliothek. Aufgrund begrenzter Plätze wird Vorabkauf oder Reservierung empfohlen.
Reservierungen: über www.stadtbibliothek-sindelfingen.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Rahmenprogramm: Aktionswoche „Amerika“

Die Veranstaltung ist Teil der Aktionswoche zum bundesweiten „Tag der Bibliotheken“. Vom 20. bis 25. Oktober bietet die Stadtbibliothek ein buntes Programm zum Thema „Amerika“ für Kinder und Erwachsene.

Kommentar schreiben

Senden