Am Donnerstagabend erwartet das Publikum im Pomeranzengarten wieder ein vielfältiges Lesungsprogramm – mit Geschichten über Macht, Hoffnung und Glück.
Donnerstag, 31. Juli: Zwischen Geschichte, Hoffnung und Lebensfragen – Lesungen im Pomeranzengarten Leonberg
Auch am Donnerstag, den 31. Juli 2025, lädt die Stadt Leonberg zur beliebten Veranstaltungsreihe „Gute-Nacht-Geschichten“ in den Pomeranzengarten ein. Drei Bürgerinnen lesen ab 19:00 Uhr aus bewegenden, klugen und nachdenklich stimmenden Romanen, die jeweils ihren ganz eigenen Blick auf Geschichte und Gegenwart werfen.
Den Auftakt macht Katja Maier mit einer Lesung aus „Patriarchen“ von Alex Capus – eine zeitgeschichtliche Erzählung über große Persönlichkeiten, männliche Rollenbilder und ihren Einfluss auf unsere Gesellschaft.
Dagmar Meyer folgt um 19:45 Uhr mit dem bewegenden Roman „Ein Zug voller Hoffnung“ von Viola Ardone, der die Flucht und das Überleben von Kindern im Nachkriegsitalien eindrucksvoll schildert.
Den Abend beschließt Elke Meller mit „Ein tadelloses Glück“ von Heinrich Breloer um 20:30 Uhr – ein melancholischer, autobiografisch gefärbter Roman über Familie, Vergangenheit und den Versuch, das Glück festzuhalten.
Moderation: Hartmut Hilke.
Eintritt frei, eigene Sitzgelegenheiten wie Decken oder Kissen werden empfohlen.
Kommentar schreiben