Böblingen

Märchenzauber im Sindelfinger Stadtmuseum am 30. November

Märchenzauber im Sindelfinger Stadtmuseum am 30. November

Ein Sonntagnachmittag voller Fantasie: Beim offenen Märchennachmittag hören Kinder und Erwachsene Geschichten, basteln und spielen – kostenlos im Stadtmuseum.

Sindelfingen. Am 30. November 2025 wird das Sindelfinger Stadtmuseum von 14:00 bis 17:00 Uhr zur Bühne für Prinzen, Prinzessinnen und Zauberer. Beim offenen Märchennachmittag sind Familien mit Kindern ab vier Jahren eingeladen, gemeinsam in fantasievolle Welten einzutauchen – der Eintritt ist kostenlos.

Für die lebendige Erzählatmosphäre sorgen die Märchenerzählerinnen Anita Binder, Melitta Dechaene und Uli Tamme. Mit ausdrucksstarker Stimme und viel Gespür lassen sie klassische Motive wie Mut, Wünsche und Abenteuer lebendig werden. Neben dem Zuhören gibt es Märchenspiele und Bastelaktionen, die den Nachmittag interaktiv machen und kleinen wie großen Gästen Raum für Kreativität geben.

Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Familien und lädt zu einem entspannten Kulturmoment in der Vorweihnachtszeit ein. Wer mag, kann kommen und gehen – ein fester Startzyklus ist nicht erforderlich. So bleibt genug Freiheit, um Geschichten zu lauschen, zu spielen oder einfach die besondere Stimmung zu genießen.

 

#Sindelfingen #Märchennachmittag #Stadtmuseum #Familienevent #Kinderkultur #Märchen #BWEvents #Kostenlos #Basteln


FAQ – Märchennachmittag im Sindelfinger Stadtmuseum

Wann findet der Märchennachmittag statt?
Am Sonntag, 30. November 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Für wen ist das Angebot gedacht?
Für Familien mit Kindern ab vier Jahren.

Kostet die Teilnahme etwas?
Nein, das Angebot ist kostenlos.

Was erwartet die Kinder?
Märchenerzählungen, Spiele und Bastelaktionen.

Wer erzählt die Geschichten?
Die Gästinnen Anita Binder, Melitta Dechaene und Uli Tamme.

 

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden