Das Stadtmuseum Sindelfingen lädt am 18. Oktober zu einem Workshop ein, bei dem Interessierte die historische Sütterlinschrift kennenlernen und eigene alte Dokumente mitbringen können.
Sindelfingen – Alte Briefe, Poesiealben oder Familienurkunden: Viele historische Dokumente sind noch in Sütterlinschrift verfasst – einer Schreibschrift, die heute kaum noch jemand lesen kann. Das Stadtmuseum Sindelfingen bietet daher am Samstag, 18. Oktober 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr einen Einführungs-Workshop in diese besondere Schrift an.
Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die einen ersten Einblick in das Lesen und Schreiben der Sütterlinschrift erhalten möchten. Geleitet wird der Workshop von Sylvia Weller-Pahl, die den Teilnehmenden Grundlagen vermittelt und mit praktischen Übungen arbeitet.
Wer eigene alte Schriftstücke besitzt – etwa Briefe, Postkarten oder Tagebücher – darf diese gerne zum Workshop mitbringen, um sie gemeinsam zu entziffern. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an
Für Rückfragen steht Illja Widmann M.A. vom Amt für Kultur, Abteilung Museen, zur Verfügung. Weitere Informationen sind online auf www.sindelfingen.de zu finden.
#Sindelfingen #Sütterlinschrift #Workshop #Museum #Kultur #Geschichte #Bildung #Schriftkunde #Familiengeschichte #Kulturveranstaltung
https://www.sindelfingen.de/start/Politik+Verwaltung/suetterlinkurs.html

Kommentar schreiben