Die VHS Leonberg lädt am 15. Oktober 2025 zu einem spannenden Vortrag über Kometen und Asteroiden ein. Besucherinnen und Besucher erfahren, was diese Himmelskörper über die Entstehung unseres Sonnensystems verraten.
Leonberg. Kometen und Asteroiden haben die Menschheit seit jeher fasziniert – mal als rätselhafte Erscheinungen am Himmel, mal als Boten aus den Tiefen des Weltalls. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, widmet sich die Volkshochschule (VHS) Leonberg in einem Vortrag dem Thema „Kometen und Asteroiden – Fenster in die Geschichte unseres Sonnensystems“.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Konferenzraum, Eingang B, Neuköllner Straße 3–5 in Leonberg.
Im Vortrag wird erklärt, wie Astronominnen und Astronomen heute Kometen und Asteroiden erforschen – sowohl mit modernen Teleskopen als auch mit Raumsonden, die direkt zu diesen Himmelskörpern geschickt werden.
Mittlerweile sind mehr als eine Million Asteroiden bekannt, und ihre Beobachtung liefert wertvolle Hinweise auf den Aufbau und Ursprung unseres Planetensystems.
Ein weiterer Schwerpunkt des Abends liegt auf der Überwachung von erdnahen Objekten, deren Bahnen genau verfolgt werden, um mögliche Gefahren durch Einschläge rechtzeitig zu erkennen.
Die Veranstaltung bietet damit nicht nur faszinierende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Sonnensystems, sondern auch in die aktuelle Forschung zur Planetensicherheit.
Der Eintritt beträgt 6 Euro. Eine Anmeldung wird empfohlen, Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Interessierte können sich über die VHS Leonberg anmelden:
Telefon: 07152 990-4930
Fax: 07152 990-4910
E-Mail:
Leonberg #Astronomie #Kometen #Asteroiden #VHSLeonberg #Sonnensystem #Wissenschaft #Raumfahrt #Planetensystem #Weltall
Kommentar schreiben