Stilles Erinnern und ein starkes Zeichen für Frieden: Leonberg begeht den Volkstrauertag mit einer bewegenden Gedenkstunde im Stadtpark und weiteren Feiern in den Stadtteilen.
Leonberg lädt zur Gedenkstunde am Volkstrauertag ein
Am Sonntag, 16. November, findet in Leonberg die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag statt. Die Stadt lädt dazu um 11:30 Uhr an das Friedensmahnmal im Stadtpark ein. Unter dem Leitgedanken „80 Jahre Freiheit – 80 Jahre Hoffnung“ wird der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht – und ein Zeichen für Frieden und Menschlichkeit gesetzt.
Der Volkstrauertag erinnert bundesweit an die Schrecken von Krieg, Terror und Verfolgung. Vor dem Hintergrund aktueller globaler Konflikte gewinnt der Tag zusätzliche Bedeutung.
Programm in Leonberg
Oberbürgermeister Martin Georg Cohn wird in seiner Ansprache der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken. Schülerinnen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums lesen Texte zu Freiheit, Frieden und Hoffnung. Das Totengedenken trägt der Sozialverband VdK vor, gefolgt von einem Gebet durch Pfarrer Bernhard J. Schmid.
Für die musikalische Umrahmung sorgt der Ökumenische Bläserkreis Leonberg, der der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verleiht.
Weitere Gedenkfeiern in Höfingen und Gebersheim
Neben der zentralen Veranstaltung finden Gedenkfeiern in den Stadtteilen statt:
- 
Höfingen:
📍 Alter Friedhof
🕓 Sonntag, 16. November, 11:15 Uhr
Mit Ortsvorsteher Wolfgang Kühnel, Vertreterinnen des VdK, kirchlichen Sprecherinnen und den Posaunenchören. - 
Gebersheim:
📍 Friedhof
🕓 Totensonntag, 23. November, 11:15 Uhr
Mit Ortsvorsteher Wolfgang Kühnel, Pfarrer Christopher Zeyher und den Posaunenchören der örtlichen Kirchengemeinden. 
Ein Tag des gemeinsamen Erinnerns
Die Gedenkstunden machen deutlich: Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Der Volkstrauertag mahnt zu Mitgefühl, Versöhnung und Verantwortung für ein friedliches Miteinander – heute und in Zukunft.
FAQ: Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Leonberg
Wann findet die zentrale Gedenkfeier statt?
Am 16. November um 11:30 Uhr am Friedensmahnmal im Stadtpark Leonberg.
Wer wirkt an der Veranstaltung mit?
- 
OB Martin Georg Cohn
 - 
Schülerinnen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums
 - 
Sozialverband VdK
 - 
Pfarrer Bernhard J. Schmid
 - 
Ökumenischer Bläserkreis Leonberg
 
Gibt es weitere Gedenkfeiern?
Ja, in Höfingen am 16. November und in Gebersheim am 23. November, jeweils um 11:15 Uhr.
Worum geht es am Volkstrauertag?
Um das Gedenken an Opfer von Krieg, Gewalt und Terror sowie das Bekenntnis zu Frieden und Versöhnung.
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Nein, die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
#Leonberg #Volkstrauertag #Gedenken #Frieden #Erinnerung
#StadtparkLeonberg #Höfingen #Gebersheim #Gemeinschaft #NieWieder
				
	
Kommentar schreiben