In Warmbronn liest Werner Fritsch aus seinem preisgekrönten Roman „Cherubim“ über das bewegte Leben des Knechts Wenzel.
Leonberg-Warmbronn. Im Rahmen der Warmbronner Sonntagsgänge lädt die Christian-Wagner-Gesellschaft am 21. September 2025 zu einer besonderen Lesung mit dem vielfach ausgezeichneten Schriftsteller Werner Fritsch ein. Die Veranstaltung findet im Christian-Wagner-Haus, Christian-Wagner-Straße 3, von 11:15 bis 12:30 Uhr statt.
Fritsch, Preisträger des Robert-Walser-Preises und des Rauriser Literaturpreises, liest aus seinem Roman „Cherubim“, der das Leben des Bauernknechts Wenzel Heindl erzählt. Wenzel, auf einem Bauernhof in der Oberpfalz aufgewachsen, übersteht zwei Weltkriege, übersteht politische Verfolgung und eine lebensgefährliche Behinderung. Der Roman verbindet historische Realität mit philosophischen Reflexionen und zeigt, wie Menschen selbst unter widrigsten Umständen ihren eigenen Weg gehen.
Werner Fritsch, geboren 1960 in Waldsassen (Oberpfalz), ist bekannt für seine Sprachkunstwerke, Theaterstücke, Hörspiele und Drehbücher. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Erzählkunst und philosophischer Tiefe gilt Fritsch als einer der herausragenden Autoren der zeitgenössischen deutschen Literatur.
Die Lesung richtet sich an Literaturinteressierte, Fans von historischer Prosa und alle, die Einblicke in das Leben zwischen Tradition, Geschichte und individueller Lebenskunst gewinnen möchten. Der Eintritt erfolgt über die Organisation der Christian-Wagner-Gesellschaft e.V., Informationen und Anmeldung unter
Kommentar schreiben