Beim 18. Motorradfestival „Glemseck 101“ in Leonberg sorgten THW-Ortsverbände aus Calw und Leonberg gemeinsam für sichere Bedingungen – auch in den Abendstunden.

Leonberg, 07.09.2025 – Am ersten September-Wochenende fand die 18. Auflage des internationalen Motorradtreffens „Glemseck 101“ in Leonberg statt. Wie jedes Jahr sorgten Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks (THW) für reibungslose Abläufe und die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher.

Der Ortsverband Calw unterstützte in diesem Jahr den Ortsverband Leonberg mit umfangreichem Beleuchtungsmaterial. Dazu gehörte unter anderem ein 50 kVA-Notstromaggregat mit Lichtmastanlage, das die Ausleuchtung des Veranstaltungsbereichs auch in den Abend- und Nachtstunden sicherstellte.

Neben der Bereitstellung der Technik halfen die Helferinnen und Helfer aus Calw beim Auf- und Abbau der Beleuchtungseinheiten. Diese Zusammenarbeit trug wesentlich dazu bei, dass das traditionsreiche Motorradtreffen für Teilnehmende und Gäste rundum sicher gestaltet werden konnte.

Die Organisation und Kooperation zwischen den Ortsverbänden Calw und Leonberg lief reibungslos. Das zeigt einmal mehr die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des THW bei Großveranstaltungen.

Der Einsatz verdeutlicht den hohen Stellenwert ehrenamtlichen Engagements für die Sicherheit großer Events – insbesondere bei international beachteten Veranstaltungen wie dem Glemseck 101.

 

 

 

pm

Pin It

Kommentar schreiben

Senden