Praxisnah trainiert: THW, DLRG und DRK aus dem Landkreis Calw stärkten bei einer gemeinsamen Kraftfahrerweiterbildung ihre Einsatzfähigkeit – von Kolonnenfahrt bis Offroadtraining.
Calw/Ulm — Am Samstag, 20. September 2025, führten das Technische Hilfswerk (THW) gemeinsam mit der DLRG und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus dem Landkreis Calw eine umfangreiche Kraftfahrerweiterbildung durch. Schauplatz war ein Standortübungsplatz der Bundeswehr, auf dem die Einsatzkräfte praxisnah ihre Fahrfertigkeiten für den Ernstfall trainierten.
Bereits die Anreise war Teil der Übung: Zehn Einsatzfahrzeuge starteten als geschlossener Verband von Sulz am Eck in Richtung Ulm. Diese spezielle Fahrweise ist in der Straßenverkehrsordnung (§27 StVO) geregelt. Alle Fahrzeuge fahren dabei in Kolonne, dürfen von anderen Verkehrsteilnehmern nicht getrennt werden und sind durch blaue Flaggen an den ersten Fahrzeugen sowie eine grüne Flagge am letzten Fahrzeug gekennzeichnet. Das erleichtert das sichere Passieren von Kreuzungen und Ampeln.
Auf dem Übungsplatz ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in anspruchsvolles Offroad-Gelände. Ziel war es, das sichere Bewegen von Einsatzfahrzeugen abseits befestigter Straßen zu trainieren – wichtig etwa bei Naturkatastrophen oder unwegsamen Einsatzorten.
Neben Fahrsicherheit und Orientierung wurde auch die organisationsübergreifende Zusammenarbeit gestärkt. Über Digitalfunk trainierten THW, DLRG und DRK die Kommunikation während der Fahrt. Außerdem wurden alltägliche Verkehrssituationen wie Auf- und Abfahren von Autobahnen sowie das Überqueren von Kreuzungen geübt. Ein Schwerpunkt lag auf dem Reagieren auf Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, die selten Erfahrung mit Kolonnenfahrten haben.
Für das leibliche Wohl sorgte der Ortsverband Ulm, der seine Unterkunft bereitstellte. Die Mahlzeit für die Einsatzkräfte wurde von der Köchin des Ortsverbandes Calw zubereitet.
Nach rund 300 Kilometern zog der Marschverbandsführer ein positives Fazit: „Diese Ausbildung steigert die Sicherheit und Einsatzbereitschaft unserer Kräfte und stärkt die Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg.“
#THW #DLRG #DRK #Calw #Kraftfahrerweiterbildung #Katastrophenschutz #OffroadTraining #Einsatzbereitschaft #Digitalfunk
Kommentar schreiben