Gläserne Produktion 2025: Hoffest auf dem Ulmenhof Bad Liebenzell

Woher kommt unser Gemüse? Wie lebt eine Mutterkuhherde? Und was macht solidarische Landwirtschaft aus? Antworten darauf gibt es am 28. September auf dem Ulmenhof in Bad Liebenzell-Unterlengenhardt bei der „Gläsernen Produktion“.

Die Aktion „Gläserne Produktion“ macht Landwirtschaft für Verbraucherinnen und Verbraucher transparent. Am Sonntag, 28. September 2025, öffnet die Betriebsgemeinschaft Ulmenhof KG in Bad Liebenzell-Unterlengenhardt von 12 bis 18 Uhr ihre Türen.

Der Demeter-Hof von Mathias John und Inga Läuter bietet auf rund 2 Hektar Fläche ein breites Gemüsesortiment, versorgt mit einer Mutterkuhherde von rund 15 Tieren über 40 Hektar Grünland und bewirtschaftet zusätzlich 10 Hektar Ackerfläche für Getreide- und Futterbau. Der Ulmenhof beliefert die solidarische Landwirtschaft (Solawi), den Wochenmarkt in Calw und betreibt einen eigenen Hofladen.

Einblicke und Programm

Das Hoffest bietet Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm:

  • Hofführungen mit Blick hinter die Kulissen der Bio-Landwirtschaft

  • Informationen zur Solawi und zum Förderverein für biologisch-dynamische Landwirtschaft

  • Kinderprogramm mit Spiel und Spaß

  • Lesungen des Schauspielers Markus Löchner für Jung und Alt

  • Live-Musik mit Singer-Songwriter Jonas Gavril

  • Einblicke in heimische Wildtiere durch das Infomobil „Lernort Natur“ der Kreisjägerschaft

  • Jagdsignale präsentiert von den Bläsern der Kreisjägervereinigung

  • Infos vom Verein „Kultur im Dorf“

Für das leibliche Wohl ist mit Bio-Essen aus eigener Herstellung gesorgt.

Die Anfahrt zum Ulmenhof, Zwerweg 57, Bad Liebenzell-Unterlengenhardt, ist ausgeschildert.

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden