Ein LKW stürzt in Calw-Wimberg eine Böschung hinab und prallt auf ein Technikgebäude. Der Fahrer wird schwer verletzt, die Feuerwehr arbeitet mit Spezialkränen an der Bergung – die Kreisstraße bleibt stundenlang gesperrt.

Calw – 5. August 2025 - Ein schwerer LKW-Unfall hat am Dienstagvormittag in Calw-Wimberg einen umfangreichen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Bergungsunternehmen ausgelöst. Gegen 10.36 Uhr wurde die Feuerwehr Calw alarmiert, nachdem ein LKW aus bislang ungeklärter Ursache – mutmaßlich aufgrund gesundheitlicher Probleme des Fahrers – von der Otto-Göhner-Straße/Kreisstraße K 4325 abkam und eine Böschung hinabstürzte.

Der Lastwagen prallte seitlich gegen ein massiv gebautes Technikgebäude. Der etwa 14 Tonnen schwere Hänger, beladen mit rund 700 Kilogramm Ladung, brachte die Einsatzkräfte an die Grenze konventioneller Bergungstechniken. Die Feuerwehrabteilungen Altburg, Calw und Hirsau arbeiteten gemeinsam mit einem Spezialkran der Feuerwehr Pforzheim und einem weiteren Kranunternehmen aus dem Landkreis Esslingen an der Sicherung.

„Der Kran kann im ersten Schritt nur stabilisieren, damit das Fahrzeug nicht weiter abrutscht, sobald sich die Hydraulikbremsen lösen“, erklärte Stadtbrandmeister und Einsatzleiter Marcus Frank vor Ort.

Fahrer schwer verletzt – Rettungskräfte schnell vor Ort

Der Fahrer des LKW konnte sich trotz schwerer Verletzungen selbst aus dem Führerhaus befreien und wurde umgehend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch nicht abschließend geklärt.

Technikgebäude und Tankfüllung unter Beobachtung

Besonderes Augenmerk galt dem Zustand des betroffenen Technikgebäudes sowie der Treibstoffmenge im LKW. Laut Frank und dem Transportunternehmen befanden sich zum Unfallzeitpunkt etwa 190 Liter Diesel im 950-Liter-Tank – dokumentiert war eine Füllung von 20 Prozent vom Vorabend und kein Nachtanken.

„Wir müssen immer prüfen, ob durch auslaufende Stoffe oder Gebäudeschäden weitere Gefahren entstehen“, betonte Frank.

Straße gesperrt – Einsatz bis in den Abend

Die Kreisstraße K 4325 blieb bis in den frühen Abend voll gesperrt. Der Verkehr wurde innerorts umgeleitet. Insgesamt waren 47 Feuerwehrleute mit 12 Fahrzeugen im Einsatz. Auch Kreisbrandmeister André Weiss verschaffte sich ein Bild der Lage.

 

 

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden