Der Neubau des Calwer Krankenhauses geht in die Zielgerade: Noch Ende dieses Jahres wird das moderne Klinikgebäude fertiggestellt – der reguläre Betrieb startet im Frühjahr 2026.
Der Neubau des Calwer Krankenhauses steht kurz vor der Fertigstellung. Das moderne Klinikgebäude mit 189 Betten soll bis Ende dieses Jahres baulich abgeschlossen sein. Anfang 2026 erfolgt die Übergabe an den Klinikverbund Südwest, anschließend beginnt die Umzugs- und Inbetriebnahmephase. Hierbei werden Medizintechnik installiert, Abläufe getestet und die Fachabteilungen schrittweise in die neuen Räumlichkeiten verlegt. Der reguläre Betrieb startet voraussichtlich im Frühjahr 2026.
Ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung
Mit dem Neubau setzt der Landkreis Calw ein starkes Zeichen für die medizinische Versorgung in der Region. Das Krankenhaus bietet modernste Infrastruktur, hochentwickelte Medizintechnik und optimale Bedingungen für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende. Damit wird sowohl die Notfallversorgung als auch die planbare medizinische Betreuung auf hohem Niveau sichergestellt.
Das medizinische Angebot umfasst unter anderem:
-
Notarztstandort und Zentrale Notaufnahme mit OP-Bereitschaft (24/7)
-
Anästhesie und Intensivmedizin mit Schmerztherapie
-
Innere Medizin mit onkologischer Ambulanz und Linksherzkathetermessplatz (24/7)
-
Orthopädie und Unfallchirurgie inkl. lokalem Traumazentrum
-
Neurologie mit Schlaganfalleinheit
-
Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation
-
Medizinisches Versorgungszentrum mit mehreren Fachrichtungen
-
Separat nutzbare Pandemiestation, Fieberambulanz und Isolationszimmer
-
Radiologische Gemeinschaftspraxis
„Ein Leuchtturm der Gesundheitsversorgung“
Landrat Helmut Riegger hebt die Bedeutung des Projekts hervor: „Mit dem neuen Calwer Krankenhaus schaffen wir einen Leuchtturm der Gesundheitsversorgung für unsere Region. Wir freuen uns, künftig eine exzellente, wohnortnahe und zukunftssichere medizinische Betreuung anbieten zu können.“ Sein Dank gilt allen Beteiligten – von Planern und Baufirmen bis hin zu den medizinischen Fachkräften.
Teil des Gesundheitscampus Calw
Das neue Krankenhaus ist eingebettet in den Gesundheitscampus Calw, der als zentrale Anlaufstelle für Gesundheit und Pflege konzipiert ist. Neben der stationären Versorgung finden sich dort auch Facharztpraxen, Therapieeinrichtungen, Präventionsangebote und Beratungsstellen. So profitieren Patientinnen und Patienten von einer eng vernetzten, umfassenden Betreuung aus einer Hand.
Kommentar schreiben