Historischer Kalender – 28. November

Historischer Kalender – 28. November

Historischer Kalender – 28. November


Geburtstage

  • 1757 – William Blake, englischer Dichter, Maler und Visionär, einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik.

  • 1820 – Friedrich Engels, deutscher Philosoph, Sozialist und Mitbegründer des Marxismus.

  • 1881 – Stefan Zweig, österreichischer Schriftsteller, bekannt für „Schachnovelle“ und „Die Welt von Gestern“.

  • 1907 – Alberto Moravia, italienischer Schriftsteller („Die Römerin“).

  • 1908 – Claude Lévi-Strauss, französischer Ethnologe, Mitbegründer des Strukturalismus.

  • 1925 – Gloria Grahame, US-amerikanische Schauspielerin, Oscar 1953 für „Stadt der Illusionen“.

  • 1929 – Berry Gordy Jr., US-amerikanischer Songwriter und Gründer des legendären Motown-Labels.

  • 1931 – Tomi Ungerer, französischer Zeichner und Autor („Die drei Räuber“).

  • 1931 – Hope Lange, US-amerikanische Schauspielerin („Peyton Place“).

  • 1943 – Randy Newman, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Filmkomponist („You've Got a Friend in Me“).

  • 1946 – Joe Dante, US-amerikanischer Regisseur („Gremlins“, „Small Soldiers“).

  • 1948 – Beeb Birtles, niederländisch-australischer Musiker, Mitgründer der Little River Band.

  • 1949 – Alexander Godunov, russischer Balletttänzer und Schauspieler („Stirb langsam“).

  • 1950 – Ed Harris, US-amerikanischer Schauspieler („Apollo 13“, „The Truman Show“).

  • 1959 – Judd Nelson, US-amerikanischer Schauspieler („The Breakfast Club“).

  • 1962 – Jon Stewart, US-amerikanischer Comedian, Autor und Moderator der „Daily Show“.


Todestage

  • 1898 – Conrad Ferdinand Meyer, Schweizer Schriftsteller („Jürg Jenatsch“).

  • 1921 – Henriette Caillaux, französische Salonnière und berüchtigt für den Mord an Gaston Calmette.

  • 1971 – Walter Alston, US-amerikanischer Baseballmanager (Brooklyn/Los Angeles Dodgers).

  • 1981 – Natalie Wood, US-amerikanische Schauspielerin („West Side Story“), unter bis heute ungeklärten Umständen ertrunken.

  • 2010 – Leslie Nielsen, kanadischer Schauspieler („Die nackte Kanone“).


Ereignisse

  • 1520 – Ferdinand Magellan durchquert erstmals die nach ihm benannte Magellanstraße und erreicht den Pazifik.

  • 1893 – Die Frau von Neuseelands Premierminister wird als erste Frau weltweit in ein nationales Parlament gewählt.

  • 1895 – Erste öffentliche Filmvorführung der Brüder Lumière in Paris (Testvorführung vor der offiziellen Premiere im Dezember).

  • 1943 – Beginn der Teheran-Konferenz: Churchill, Roosevelt und Stalin beraten über das weitere Vorgehen im Zweiten Weltkrieg.

  • 1960 – Mauretanien erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich.

  • 1979 – Flugzeugkatastrophe von Mount Erebus: Ein neuseeländisches Verkehrsflugzeug prallt in der Antarktis gegen einen Berg – 257 Tote.

  • 1994 – Norwegen stimmt in einem Referendum gegen den Beitritt zur Europäischen Union.


Zusatzinfos

  • William Blake war zu Lebzeiten fast unbekannt und wurde erst posthum als einer der größten englischen Dichter anerkannt.

  • Friedrich Engels finanzierte Karl Marx’ Arbeiten über Jahrzehnte hinweg aus seinem Privatvermögen.

  • Berry Gordy’s Motown-Label brachte Legenden wie Stevie Wonder, Diana Ross, Marvin Gaye und die Jackson 5 hervor.

  • Claude Lévi-Strauss verbrachte Jahre im Amazonasgebiet und revolutionierte die Anthropologie.

  • Die Teheran-Konferenz 1943 war das erste Treffen der „Großen Drei“ im Zweiten Weltkrieg.

  • Natalie Woods Tod gilt offiziell als Unfall, doch Gerüchte um einen möglichen Streit mit Ehemann Robert Wagner halten sich bis heute.

Pin It

Kommentar schreiben

Senden