Karlsruhe

Adventsmarkt eröffnet festliche Saison in Linkenheim-Hochstetten

Adventsmarkt eröffnet festliche Saison in Linkenheim-Hochstetten

Das erste Adventswochenende verwandelt Linkenheim-Hochstetten in ein stimmungsvolles Winterdorf: Mit Adventsmarkt, Kunst- und Hobbyausstellung sowie einem vielfältigen Bühnen- und Kinderprogramm startet die Gemeinde in die Vorweihnachtszeit.

Linkenheim-Hochstetten. Am ersten Adventswochenende lädt das Ortskartell wieder zum traditionellen Adventsmarkt auf dem Rathausplatz ein. Am Samstag, 29. November, ab 15 Uhr, beginnt die Veranstaltung, die als stimmungsvoller Auftakt in die Adventszeit gilt. Parallel öffnet im Bürgerhaus die beliebte Kunst- und Hobbyausstellung, die an beiden Tagen zum Stöbern, Entdecken und Geschenkekaufen einlädt. Sie ist am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Veranstalter und Vereine freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und wünschen allen eine besinnliche und gemütliche Adventszeit.


Buntes Bühnenprogramm für jede Altersgruppe

Der Adventsmarkt startet um 15.00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Anschließend folgt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm:

  • 16.30 Uhr: Harmonikafreunde – Jugend musiziert

  • 17.00 Uhr: Turnverein Linkenheim – Präsentation des TVL

  • 18.00 Uhr: Musikverein Harmonie – Jugendorchester & Blasorchester

  • 20.00 Uhr: Posaunenchor – Ho-Li-Brass

Auch für Kinder ist bestens gesorgt:
Ab 16.00 Uhr wird im Sozialraum Weihnachtsbasteln angeboten, und um 17.00 Uhr schaut der Nikolaus vorbei.


Große Auswahl an Speisen und Getränken

Zahlreiche Vereine sorgen für ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das von Klassikern bis zu besonderen Spezialitäten reicht:

Herzhafte Angebote

  • Anglerverein: Bratwürste Thüringer Art, hausgebeizter Lachs

  • Feuerwehr: Wildschweinbratwurst, vegetarisches Baguette, Kartoffel-Tornado

  • Kleintierzuchtverein: Cevapcici, Piroggen

  • Kungelhexen: Pfannengyros

  • Musikverein Harmonie: Käsespätzle, Feuertopf, Schmalzbrot

  • Turnverein Linkenheim: Kartoffelpuffer, Rostbratwurst, Pommes

  • Fußballvereine: Chili con Carne, Gulaschsuppe

Süßes & Gebäck

  • Basketballverein: Dampfnudeln

  • Förderverein Schule: Langos

  • Musikverein: Churros, Waffeln, Weihnachtsgebäck

  • Gesangverein: Gebrannte Mandeln, „Weihnachtszapfen mit Lametta“ (Schupfnudeln)

  • Hundefreunde: Crêpes, Mini-Berliner

Heiße und kalte Getränke

Von Glühwein in zahlreichen Varianten über Eierpunsch, Hot Aperol, Hüttenzauber, Feuerzangenbowle, Erdbeer-Glühwein bis hin zu Bier, alkoholfreien Getränken und verschiedenen Kinderpunschsorten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Adventsmarkt bietet damit die gesamte Bandbreite an weihnachtlichen Genüssen – ideal für einen gemütlichen Start in die Adventszeit.

 

#Adventsmarkt #LinkenheimHochstetten #Weihnachten #Advent #Weihnachtsmarkt #KunstUndHandwerk #Nikolaus #Gemeindeleben #KarlsruheLand


Adventsmarkt Linkenheim-Hochstetten – Häufige Fragen (FAQ)

1. Wann findet der Adventsmarkt statt?
Der Adventsmarkt beginnt am Samstag, 29. November, ab 15 Uhr auf dem Rathausplatz.

2. Wann ist die Kunst- und Hobbyausstellung geöffnet?
Am Samstag von 11–19 Uhr, am Sonntag von 11–17 Uhr im Bürgerhaus.

3. Gibt es ein Kinderprogramm?
Ja, ab 16 Uhr gibt es Weihnachtsbasteln und ab 17 Uhr kommt der Nikolaus.

4. Welche Vereine sind beim kulinarischen Angebot beteiligt?
Unter anderem Anglerverein, Feuerwehr, Fußballvereine, Harmonikafreunde, Gesangverein, Hundefreunde, Musikverein, Turnverein, Kleintierzuchtverein und viele mehr.

5. Was bietet das Bühnenprogramm?
Musikalische Beiträge von Harmonikafreunden, Musikverein Harmonie, Posaunenchor sowie Präsentationen des TV Linkenheim.

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe Banner

Landkreis Karlsruhe Werbung:
V