Karlsruhe verwandelt sich im September in eine große Spiel- und Begegnungsfläche: Bei „Karlsruhe spielt!“ heißt es fünf Tage lang Mitmachen, Ausprobieren und gemeinsames Erleben auf rund 50 Straßen und Plätzen.

Karlsruhe – Zum fünften Mal heißt es in Karlsruhe: „Karlsruhe spielt!“. Vom Dienstag, 23. September, bis Samstag, 27. September 2025, wird die Stadt erneut zur großen Spielfläche. Rund 50 Straßen und Plätze verwandeln sich für fünf Tage in temporär gesperrte Bereiche – dort, wo sonst Autos fahren, laden Spiel- und Begegnungsflächen zum gemeinsamen Erleben ein.

Das Ziel: Begegnung im Alltag schaffen und den öffentlichen Raum neu erlebbar machen. Kinder können sich austoben, ausprobieren und spielen, während Erwachsene eingeladen sind, mitzuwirken und gemeinsam Ideen umzusetzen. Ob Brettspiele, Bewegung, Vorleseaktionen, Basteln oder ein gemütliches Beisammensein – die Aktionswoche fördert das Miteinander der Generationen.

Organisiert wird das Projekt vom städtischen Kinderbüro in Kooperation mit weiteren Fachämtern. Entscheidend für den Erfolg sind jedoch die zahlreichen Patenschaften engagierter Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen, die Aktionen vorbereiten und betreuen. Sie machen es möglich, dass Karlsruhe an fünf Tagen sein Gesicht verändert und ein starkes Zeichen für mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum setzt.

„Karlsruhe spielt!“ versteht sich als beteiligungsorientierte Mitmachaktion, die Netzwerke entstehen lässt und Begegnungen fördert. Besucherinnen und Besucher können in diesem Jahr wieder ganz unterschiedliche Formate erleben – generationenverbindend und offen für alle.

Weitere Informationen sowie eine interaktive Karte mit allen Aktionsorten, Terminen und Uhrzeiten sind auf der städtischen Homepage zu finden: www.karlsruhe.de/ka_spielt. Dort werden auch kurzfristige Änderungen bekannt gegeben.



Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe