Karlsruhe ehrt ehrenamtlich Engagierte: Noch bis 15. Oktober können Vorschläge eingereicht werden. Ein besonderer Dank wartet beim KSC-Heimspiel.
Karlsruhe. Ehrenamtliches Engagement ist ein zentraler Pfeiler des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Um dieses sichtbar zu würdigen, lädt die Stadt Karlsruhe am Donnerstag, 20. November 2025, um 18 Uhr, zum feierlichen Ehrungsabend in den Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz ein.
An diesem Abend stehen die Karlsruherinnen und Karlsruher im Mittelpunkt, die sich mit herausragendem Einsatz für das Gemeinwohl engagieren. Bürgermeister Dr. Albert Käuflein betont:
„Die engagierten Menschen in unserer Stadt leisten einen unschätzbaren Beitrag für das solidarische Miteinander. Ohne sie wäre Karlsruhe nicht die lebendige, offene und lebenswerte Stadt, die sie heute ist.“
Besondere Würdigung beim KSC-Heimspiel
Ein Highlight in diesem Jahr: Alle Geehrten sind zusätzlich zum Heimspiel des Karlsruher SC gegen die SV Elversberg am 23. November 2025 eingeladen. Neben dem kostenlosen Stadionbesuch erwartet die Engagierten eine besondere Anerkennung direkt am Spielfeldrand vor Spielbeginn.
Wer kann geehrt werden?
-
Personen, die seit rund zehn Jahren oder länger ehrenamtlich aktiv sind
-
Engagierte, die mindestens zwei Jahre ein herausragendes Projekt begleitet haben
Das Engagement muss in Karlsruhe stattfinden oder von hier ausgehen.
Wie funktioniert die Vorschlagseinreichung?
Vorschläge können von allen Bürgerinnen und Bürgern über ein Formular auf der Homepage der Stadt Karlsruhe eingereicht werden.
Wichtig: Die Vorschläge müssen bis spätestens 15. Oktober 2025 beim Amt für Stadtentwicklung, Büro für Mitwirkung und Engagement, eingehen.
Da die Plätze begrenzt sind, entscheidet der Eingang vollständiger Bewerbungen über die Auswahl.
Die Stadt Karlsruhe freut sich auf zahlreiche Einsendungen und einen Abend voller Dank und Anerkennung.
Kommentar schreiben