Ein einzigartiges Kulturdenkmal vor den Toren Ditzingens: Der keltische Grabhügel von Hirschlanden mit seiner weltberühmten Stele gilt als archäologisches Highlight Baden-Württembergs.
Der keltische Grabhügel von Hirschlanden, ein Ortsteil von Ditzingen im Landkreis Ludwigsburg, zählt zu den bedeutendsten archäologischen Fundstätten in Südwestdeutschland. Entdeckt wurde er im Zuge einer Flurbereinigung zwischen dem 5. November und 14. Dezember 1963.
Ursprünglich hatte der Hügel einen Durchmesser von rund 32 Metern und eine Höhe von 1,2 Metern. Über Generationen hinweg wurde die Fläche landwirtschaftlich genutzt, wodurch der Hügel stark abgeflacht war. Dennoch konnten Archäologen zwischen 1963 und 1964 insgesamt 16 Grabstellen freilegen.
Der „Hirschlander Krieger“
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die bei der Grabung gefundene Steinstatue, bekannt als der „Hirschlander Krieger“. Sie wurde am Nordrand des Hügels entdeckt, war zerbrochen und misst heute noch 1,50 Meter Höhe. Gefertigt aus Stubensandstein zeigt die lebensgroße Figur einen unbekleideten Mann mit Helm oder Hut, Halsreif, Dolch und Gürtel.
Die Statue gilt als eine der ältesten lebensgroßen Menschendarstellungen Mitteleuropas und wird in die Zeit um 500 v. Chr. (frühe Latènezeit) datiert. Heute ist eine Rekonstruktion am Fundort zu sehen, eine weitere Nachbildung findet sich im Stadtmuseum Ditzingen.
Die Gräber
Die Bestattungen im Grabhügel umfassen Männer, Frauen und Kinder. Typische Beigaben waren Waffen wie Lanzen und Messer für Männer sowie Schmuck wie Fibeln, Ringe und Bernsteinperlenketten für Frauen. Auch Kindergräber wiesen Schmuckstücke wie Halsringe auf. Das älteste Grab stammt aus der Späthallstattzeit (6. Jahrhundert v. Chr.), die jüngsten Nachbestattungen reichen bis in die frühe Latènezeit.
Besuch vor Ort
Der Hirschlander Krieger ist am Originalfundort durch eine Rekonstruktion zugänglich. Der Weg führt über den Holzener Grundweg Richtung Steinbruch Rombold zwischen Hirschlanden und Heimerdingen. Parkmöglichkeiten gibt es am Schellweg, nahe dem Schützenhaus Hirschlanden.
Kommentar schreiben