Die Stadt Ludwigsburg ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, verstärkt die Online-Ausweisfunktion zu nutzen – für schnellere, sichere und papierlose Behördengänge von zuhause.
Ludwigsburg erleichtert Behördengänge: Online-Ausweisfunktion im Fokus
Die Stadt Ludwigsburg macht darauf aufmerksam, wie einfach und komfortabel viele Verwaltungsdienstleistungen bereits digital erledigt werden können. Besonders die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder Aufenthaltstitels bietet große Vorteile, wird jedoch bislang von vielen Menschen noch kaum genutzt.
„Die Möglichkeiten für digitale Verwaltungsdienste wachsen stetig, aber viele Bürgerinnen und Bürger wissen noch nicht, wie leicht die Nutzung des Online-Ausweises tatsächlich ist“, erklärt Jürgen Schindler, Leiter des Fachbereichs Bürgerdienste.
Einfach aktivieren – vielfältig nutzen
Seit Juli 2017 ist die Online-Ausweisfunktion bei neuen Ausweisen standardmäßig aktiviert. Wer einen älteren Ausweis besitzt, kann die Funktion kostenfrei im Bürgerbüro nachträglich freischalten lassen. Notwendig ist lediglich die persönliche sechsstellige PIN, die im PIN-Brief mitgeteilt wurde. Sollte dieser nicht mehr vorliegen, kann die PIN im Bürgerbüro oder in der Ausländerbehörde ohne Gebühren zurückgesetzt werden.
Für die Nutzung benötigt man:
-
ein Smartphone mit NFC-Funktion
-
die kostenfreie AusweisApp (App Store / Google Play)
-
die PIN zum digitalen Ausweis
Damit sind unter anderem folgende Services möglich:
-
Wohnsitz-Ummeldung
-
Beantragung eines Führungszeugnisses
-
Online-Anforderung einer Meldebescheinigung
-
Eröffnung eines Bankkontos
-
Vertragsabschlüsse bei Versicherungen
-
Altersverifikation in Online-Shops
„Unser Ziel ist es, digitale Verwaltungswege für alle Menschen in Ludwigsburg zugänglich zu machen. Die Online-Ausweisfunktion spart Wege, Zeit und Papier – und ist gleichzeitig sicher und komfortabel“, so Schindler.
FAQ zum Artikel – „Online-Ausweis einfach erklärt“
Wie aktiviere ich die Online-Ausweisfunktion?
Bei neuen Ausweisen ist sie bereits aktiv. Bei älteren Dokumenten kann die Aktivierung kostenlos im Bürgerbüro erfolgen.
Was mache ich, wenn ich meine PIN vergessen habe?
Die PIN lässt sich kostenfrei im Bürgerbüro oder in der Ausländerbehörde zurücksetzen.
Welche Technik brauche ich zur Nutzung?
Ein Smartphone mit NFC-Funktion sowie die AusweisApp.
Welche Verwaltungsleistungen kann ich online erledigen?
U. a. Ummeldungen, Führungszeugnisse, Meldebescheinigungen, viele weitere digitale Behördendienste sowie private Online-Prozesse wie Kontoeröffnungen.
Ist die Nutzung der Online-Ausweisfunktion sicher?
Ja. Die Datenübertragung ist verschlüsselt, und der Zugriff ist nur mit gültiger PIN möglich.
#Ludwigsburg #DigitaleVerwaltung #OnlineAusweis #eID #ServiceBW #SmartCity #Bürgerbüro

Kommentar schreiben